Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Abbe, Ernst
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Fotografie einer Zusammenstellung von 128 Porträts gleichen Formats, jeweils mit dem Namen des Dargestellten und dessen Wirkungsort beschriftet.
Bemerkung: Die Fotografie wurde auf Karton geklebt. Auf der Rückseite mit schwarzer Tinte die Notiz: "Aus dem Hittorf-Album | Charlottenburg Januar 02. F. K.". Zudem der Aufkleber: "Die unter ungünstigen | Verhältnissen gemachte | Aufnahme liess sich leider | nicht wiederholen, weil das | Album zum bestimmten | Termin überreicht werden | musste".
Personeninformation: Professor; Leiter der Optischen Werke Zeiss; Gründer der Carl-Zeiss-Stiftung (1889); Dt. Physiker Schwed. Physikochemiker Amerikan. Physiker Österr. Physiker und Philosoph Professor; Berlin (Wirkungsort) New York (Wirkungsort); Dt. Physiker (Schwerpunkt Elektrizität) Dänischer Physiker Physiker Dt. Physiker Professor 1873-1881 Professor der Physik in Breslau, 1881-1886 in Darmstadt und ab 1886 in Halle (Saale) (ab 1895 die Leitung des dortigen Physikalischen Instituts) Professor in Leipzig, Hessen und Berlin; Dt. Physiker, Mitglied der Preuß. Akademie der Wissenschaften Dt. Physiker; 1881-1919 Lehrer am Herzoglichen Gymnasium Wolfenbüttel; Forschungen zu Photoeffekt und Radioaktivität Ungar. Physiker Ritter; Professor; Wien (Wirkungsort); Dt. Mathematiker, Physiker u. Photograph in Österreich Dt. Physiker; ab 1880 Lehrer am Herzoglichen Gymnasium Wolfenbüttel; 1920 ord. Prof. in Braunschweig; Forschungen zu atmosph. Elektrizität, Ionenleitung in Gasen, Radioaktivität und Lichtelektrizität ab 1892 Professor für Physik und Elektrotechnik an der Bergakademie Clausthal; Physikhistoriker Dt. Physiker, Astronom Professor; Edinburgh; Halifax, Nova Scotia (Wirkungsorte) Dt. Astrophysiker Namensänderung in Bessel-Hagen durch den Vater zum Erhalt des Namens Bessel Professor 1908-1921 o. Professor für Physik in Rostock Professor Dt. Physiker und Chemiker; 1852-1889 Prof. an der Universität Münster niederländ. Chemiker Nobelpreis für Physik Physiker, editierte die Briefe des Kunsthistorikers Carl Justi Lord Kelvin of Largs; Brit. Physiker Dt. Physiker, Professor Professor Schweiz. Chemiker Prof. für Physik der Kristalle Österr. Physiker Professor; Schwerpunkt Kristallanalyse 1905 Nobelpreisträger für Physik; 1907-1932 Prof. für Physik an der Universität Heidelberg; ursprünglich ungarischer Nationalist, ab 1907 auch deutscher Staatsbürger, seit 1923 Unterstützung der NSDAP, Vertreter der antisemitischen »Deutschen Physik« Professor ; Nobelpreis für Physik, 1902 Dt. Physiker französischer Physiker, forschte auf dem Gebiet der Optik und Elektrizität; Professor für Experimentalphysik am Collège de France; weltweit führender Meteorologe, organisierte den französischen Wetterdienst météorologie nationale française, ein Vorgänger des Météo-France Privatdozent; Technologe, Prof. der techn. Physik an der Techn. Hochschule in Karlsruhe; 1865-1905 Leiter des Badischen Gewerbeamtes Ab 1866 Professor für Physik in Breslau Poln. Physiker Professor 1887 Promotion in Graz; 1887-1889 Habilitation in Leipzig; 1890 Dozent in Heidelberg; 1891 Extraordinarius für Physikalische Chemie am Physikalischen Institut der Univ. Göttingen; 1894 Lehrstuhl für Mathematische Physikin München; 1905 Lehrstuhl für Physikalische Chemie Univ. Berlin; 1920 Nobelpreis für Chemie; 1921/22 Rektor der Berliner Universität, anschließend Präsident der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt. 1924 Rückkehr an den Berliner Lehrstuhl für Experimentalphysik (Emeritierung 1933) 1909 Chemie-Nobelpreisträger Dt. Physiker u. Chemiker Dt. Physiker; Nobelpreis für Physik 1918 Professor Professor; Göttingen (Wirkungsort) Dt. Physiker, Familie zog 1848 nach Apeldoorn, Niederlande, Studium in Zürich Professor Professor; Dt. Mathematiker Professor; Prag (Wirkungsort) Ab 1903 in Göttingen tätig Sir Professor Professor; Physiker; Mathematiker Professor Professor; Dt. Physiker Professor Prof., Dr. Physiker Professor in Aachen, Gießen, Würzburg und München; Dt. Physiker u. Nobelpreisträger (1911) Professor; Dt. Physiker und Historiker der Naturwissenschaften Professor der Physik im Physikalischen Institut Jena Professor; Physiker Professor u. Prorektor an der Univ. Jena; Dt. Physiker Professor der Physik an der Techn. Hochschule in Aachen Nobelpreis Physik 1902, Entdecker des Zeeman-Effekts, Forschungen zur Magnetooptik
Papier/Karton; Fotografie
202 x 262 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
234 x 285 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Geistige Schöpfung
01.1902
Provenienz
Privatsammlung Jung - Dr. Richard Jung (1914-2001), Physiker / Teilnachlass Philipp Lenards (1862-1947), Physiker, darin enthalten Tagebücher, Lebenslauf, Fotoalben, Porträtfotografien, Briefe, Zeitungsausschnitte, Vorlesungsmanuskripte (NL Lenard 2012, Deutsches Museum München, Archiv).; Die Fotografie liegt zusammen mit zahlreichen weiteren Fotografien und Druckgrafiken von Physikern und Kollegen Lenards in einer Mappe (NL Lenard 2012/38, Deutsches Museum München, Archiv).
Physiker (Beruf)
Astronom (Beruf)
Astronomie/Astrophysik
Physik
Publikation: Abbe, Ernst: Gesammelte Abhandlungen
Publikation: Abbe, Ernst: Statut der Carl-Zeiss-Stiftung zu Jena. - 1934
Publikation: Abbe, Ernst: Neue Apparate zur Bestimmung des Brechungs- und Zerstreuungsvermögens fester*. - 1874
Publikation: Abbe, Ernst: Die Lehre von der Bildentstehung im Mikroskop. - 1910
Publikation: Gedenkreden und Ansprachen geh. bei der Trauerfeier für Ernst Abbe am 17. Januar 1905 im *. - 1905
Publikation: Arrhenius, Svante: Les atmosphères des planètes. - 1911
Publikation: Arrhenius, Svante: Conférences sur quelques thèmes choisis de la chimie physique pure e*. - 1912
Publikation: Arrhenius, Svante: Theories of solutions. - 1912
Publikation: Arrhenius, Svante: Conférences sur quelques problèmes actuels de la chimie physique et *. - 1923
Publikation: Arrhenius, Svante: Lehrbuch der Elektrochemie. - 1901
Publikation: Arrhenius, Svante: Theorien der Chemie. - 1906
Publikation: Arrhenius, Svante: Erde und Weltall
Publikation: Arrhenius, Svante: Das Weltall. - 1911
Publikation: Arrhenius, Svante: Das Schicksal der Planeten. - 1911
Publikation: Arrhenius, Svante: Stjärnornas öden. - 1915
Publikation: Auerbach, Felix: Lebendige Mathematik. - 1929
Publikation: Auerbach, Felix: Die Wirkungsgesetze der dynamo-elektrischen Maschinen. - 1887
Publikation: Auerbach, Felix: Das Wesen der Materie. - 1918
Publikation: Auerbach, Felix: Intuitionismus - Irrationalismus. Über die Grenzen der Erkenntnis. - 1934
Publikation: Auerbach, Felix: Entwicklungsgeschichte der modernen Physik. - 1923
Publikation: Auerbach, Felix: Das Zeisswerk und die Carl-Zeiss-Stiftung in Jena, ihre wissenschaftli*. - 1907
Publikation: Auerbach, Felix: Das Zeisswerk und die Carl-Zeiss-Stiftung in Jena, ihre wissenschaftli*. - 1925
Publikation: Auerbach, Felix: Ernst Abbe. - 1918
Publikation: Auerbach, Felix: Ernst Abbe. - 1919
Publikation: Auerbach, Felix: Das Zeisswerk und die Carl-Zeiss-Stiftung. - 1914
Publikation: Barus, Carl: Condensation of vapor as induced by nuclei and ions. - 1907
Publikation: Barus, Carl: Condensation of vapor as induced by nuclei and ions
Publikation: Barus, Carl: The interferometry of reserved and non reserved spectra
Publikation: Barus, Carl: The nucleation of the uncontaminated atmosphere. - 1906
Publikation: Barus, Carl: The diffusion of gases through liquids and allied experiments. - 1913
Publikation: Barus, Carl: Acoustic Experiments with the pin-hole probe and the interferom-ter U-gage. - 1927
Publikation: Barus, Carl: Condensation of vapor as induced by nuclei and ions. - 1907 ff.
Publikation: Barus, Carl: Displacement interferometry applied do acoustics and to gravitation
Publikation: Barus, Carl: Experiments with the displacement interferometer. - 1915
Publikation: Barus, Carl: The production of elliptic interferences in relation to interferometry
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Expériences sur le développement de l'électricité ... - 1833
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Considérations générales sur les décompositions ... - 1833
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Considerations générales sur les changements. - 1832 - 1835
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Traité expérimental de l'électricité et du magnétisme ... - 1834 - 1840
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Traité expérimental de l'electricité et du magnétisme. - 1834 - 1840
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Traité expérimental de l'électricité et du magnétisme
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Traité d'électricité et de Magnétisme ...
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Des forces physico-chimiques et de leur intervention ... - 1879
Publikation: Becquerel, Antoine C.: Traité de physique considérée dans ses rapports ...
Publikation: Électro-Chimie appliquée aux sciences naturelles et aux arts. - 1864
Publikation: Blondlot, Reneé: Einführung in die Thermodynamik. - 1913
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Populäre Schriften. - 1905
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Gustav Robert Kirchhoff. - 1888
Publikation: Maxwell, James C.: Ueber Faraday's Kraftlinien <1855-1856>. - 1895
Publikation: Maxwell, James C.: Ueber physikalische Kraftlinien <1861; 1862>. - 1898
Publikation: Tewes, August: Reden bei der zu Ehren des Herrn ... Prof. Dr. L. Boltzmann ... veranstalt*. - 1891
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Über die Prinzipien der Mechanik. - 1903
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Vorlesungen über die Principe der Mechanik
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Vorlesungen über Gastheorie
Publikation: Boltzmann, Ludwig: Wissenschaftliche Abhandlungen von Ludwig Boltzmann. - 1909
Publikation: Festschrift Ludwig Boltzmann gewidmet zum 60. Geburtstage 20. Febr. 1904. - 1904
Publikation: Börnstein, Richard: Die Landwirtschaftliche Hochschule und der akademische Unterricht. - 1910
Publikation: Börnstein, Richard: Die Gewitter vom 13. bis 17. Juli 1884 in Deutschland. - 1886
Publikation: Börnstein, Richard: Regen oder Sonnenschein?. - 1882
Publikation: Börnstein, Richard: Der Einfluß des Lichtes auf den elektrischen Leitungswiderstandvon Me*. - 1877
Publikation: Leitfaden der Wetterkunde. - 1901
Publikation: Leitfaden der Wetterkunde. - 1906
Publikation: Leitfaden der Wetterkunde. - 1913
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1883
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1894
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1905
Publikation: Kohlrausch, Friedrich W.: Lehrbuch der praktischen Physik zunächst für das physikalische *. - 1923
Publikation: Herstellung und Messung des Lichts. - 1928
Publikation: Christiansen, Christian: Naturgeschichtsmethodik auf arbeitsunterrichtlicher Grundlage. - 1922
Publikation: Christiansen, Christian: Elemente der theoretischen Physik. - 1903
Publikation: Christiansen, Christian: Elemente der theoretischen Physik. - 1910
Publikation: Die @Lehre von den Wärme
Publikation: Zwei Fragen an die Mitglieder des Deutschen Monistenbundes. - 1908
Publikation: Hegel, Haeckel, Kossuth u. das 12. Gebot. - 1906
Publikation: Die Physik und ihre Bedeutung für die Menschheit. - 1924
Publikation: Die Evolution des Geistes der Physik 1873-1923. - 1925
Publikation: Teorija otnositel'nosti A. Einšteina i novoe miroponimanie. - 1923
Publikation: Ueber einen von M. H. von Jacobi construiten Quecksilber-Rheostaten
Publikation: Lehrbuch der Physik. - 1926
Publikation: Traité de physique
Publikation: Elektrische Ströme. - 1897
Publikation: Das elektromagnetische Feld. - 1900
Publikation: Das elektromagnetische Feld. - 1927
Publikation: Physikalisches über Raum und Zeit. - 1918
Publikation: Ref. zu: Lohmann, Wilhelm: Beiträge zur Kenntnis des Zeeman-Phaenomena : Diss. - Halle, 1907
Publikation: Hrsg. von: Gauß, Carl Friedrich: Die Intensität der erdmagnetischen Kraft auf absolutes Maass zurückgeführt. - 1894
Publikation: Theorie der Elasticität : Vorlesung, WS 1903/04. - 1904
Publikation: Ueber den wahrscheinlichen Werth des Ohm nach den bisherigen Messungen. - 1893
Publikation: Ref. zu: Peterke, Kurt: Untersuchungen über das Zeeman-Phänomen im sichtbaren Spektrum von Nickel und Palladium : Diss. - Halle, 1909
Publikation: Hrsg. von: Neumann, Franz Ernst: Vorlesungen über theoretische Optik. - 1885
Publikation: Vorschläge zu gesetzlichen Bestimmungen über elektrische Maasseinheiten. - 1893
Publikation: Über eine Transformation zweiter Ordnung, welche das elliptische Integral mit imaginärem Modul auf ein ultraelliptisches mit reellen Moduln reducirt. - 1871
Publikation: Drude, Paul: Physik des Äthers auf elektromagnetischer Grundlage. - 1894
Publikation: Drude, Paul: Die Theorie in der Physik. - 1895
Publikation: Drude, Paul: Lehrbuch der Optik. - 1900
Publikation: Drude, Paul: Lehrbuch der Optik. - 1906
Publikation: Ebert, Hermann: Anleitung zum Glasblasen. - 1912
Publikation: Ebert, Hermann: Fritz Reuter. - 1874
Publikation: Ebert, Hermann: Magnetische Kraftfelder
Publikation: Ebert, Hermann: Magnetische Kraftfelder. - 1905
Publikation: Ebert, Hermann: Lehrbuch der Physik nach Vorlesungen an der Technischen Hochschule zu Mün*
Publikation: Scheel, Karl: Fernthermometer. - 1925
Publikation: Wiedemann, Eilhard E.: Physikalisches Praktikum mit besonderer Berücksichtigung der physi*. - 1899
Publikation: Handbuch der Elektrotechnik
Publikation: Arbeiten aus den Gebieten der Physik, Mathematik, Chemie. - 1915
Publikation: Eötvös, Loránd: Báró Eötvös Loránd Emlékkönyv. - 1930
Publikation: Eötvös, József: Levelek. - 1988
Publikation: Ettingshausen, Andreas von: Die combinatorische Analysis ... - 1826
Publikation: Ettingshausen, Andreas von: Vorlesungen über die höhere Mathematik. - 1827
Publikation: Baumgartner, Andreas von: Die Naturlehre nach ihrem gegenwärtigen Zustande. - 1839
Publikation: Ettingshausen, Andreas von: Vorlesungen über die höhere Mathematik
Publikation: Ettingshausen, Andreas von: Die Principien der heutigen Physik. - 1857
Publikation: Ettingshausen, Andreas von: Anfangsgründe der Physik. - 1844
Publikation: Allgemeine Encyklopädie der Physik
Publikation: Geitel, Hans F.: Die Bestätigung der Atomlehre durch die Radioaktivität. - 1913
Publikation: Geitel, Hans F.: Über die Anwendung der Lehre von den Gasionen auf die Erscheinungen der *. - 1901
Publikation: Arbeiten aus den Gebieten der Physik, Mathematik, Chemie. - 1915
Publikation: Leibniz, Gottfried W.: Leibnizens nachgelassene Schriften physikalischen, mechanischen un*. - 1906
Publikation: Gerland, Ernst: Die Anwendung der Elektrizität bei registrierenden Apperaten. - 1887
Publikation: Gerland, Ernst: Die Dampfmaschinen im achtzehnten Jahrhundert in Deutschland. - 1887
Publikation: Gerland, Ernst: Geschichte der Physik von den ältesten Zeiten bis zum Ausgange des 18. Ja*. - 1913
Publikation: Gerland, Ernst: Geschichte der physikalischen Experimentierkunst. - 1899
Publikation: Über die Bewegungserscheinungen an capillaren Quecksilberelektroden. - 1879
Publikation: Graetz, Leo: Die Atomtheorie in ihrer neuesten Entwicklung. - 1920
Publikation: Graetz, Leo: Die Atomtheorie in ihrer neuesten Entwicklung. - 1922
Publikation: Graetz, Leo: Kurzer Abriß der Elektrizität. - 1923
Publikation: Graetz, Leo: Der Äther und die Relativitätstheorie. - 1923
Publikation: Graetz, Leo: Lehrbuch der Physik. - 1917
Publikation: Graetz, Leo: Alte Vorstellungen und neue Tatsachen der Physik. - 1925
Publikation: Graetz, Leo: Das Licht und die Farben. - 1900
Publikation: Graetz, Leo: Die Elektrizität und ihre Anwendungen. - 1904
Publikation: Graetz, Leo: Die Elektrizität und ihre Anwendungen. - 1919
Publikation: Graetz, Leo: Die Elektrizität und ihre Anwendungen. - 1928
Publikation: Grotrian, Walter: Graphische Darstellung der Spektren von Atomen und Ionen ... - 1928
Publikation: TenBruggencate, Paul: Zur Erforschung des Weltalls. - 1934
Publikation: Hittorf, Wilhelm: Über die Wanderungen der Ionen während der Elektrolyse. - 1903
Publikation: Hittorf, Wilhelm: Über die Wanderungen der Ionen während der Elektrolyse. - 1904
Publikation: Hittorf, Wilhelm: Über die Electricitätsleitung der Gase. - o.J.
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Die chemischen Grundlehren nach Menge, Mass und Zeit. - 1912
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Acht Vorträge über physikalische Chemie gehalten auf Einladun*. - 1902
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Die Lagerung der Atome im Raume. - 1894
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Die Lagerung der Atome im Raume. - 1908
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Études de dynamique chimique. - 1884
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Studien zur chemischen Dynamik. - 1896
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Lois de l'équilibre chimique dans l'état dilué, gazeux oud*. - 1886
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Stereochemie. - 1892
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Untersuchungen über die Bildungsverhältnisse der ozeanischen *. - 1912
Publikation: Hoff, Jacobus H. van't: Vorlesungen über Bildung und Spaltung von Doppelsalzen. - 1897
Publikation: Kohlrausch, Friedrich: Das Leitvermögen der Elektrolyte insbesondere der Lösungen. - 1898
Publikation: Kohlrausch, Friedrich: Das Leitvermögen der Elektrolyte insbesondere der Lösungen. - 1916
Publikation: Ewing, James A.: Magnetische Induktion in Eisen und verwandten Metallen. - 1892
Publikation: Violle, Jules: Lehrbuch der Physik
Publikation: Vier- und fünfstellige Logarithmentafeln nebst einigen physikal. Konstanten. - 1914
Publikation: Wärmetabellen. - 1919
Publikation: Theoretische Physik
Publikation: Die Fortschritte der kinetischen Gastheorie. - 1906
Publikation: Die Fortschritte der kinetischen Gastheorie. - 1919
Publikation: Kamerlingh Onnes, Heike: Nieuwe Bewijzen voor de aswenteling der aarde.. - 1879
Publikation: Het Natuurkundig Laboratorium der Rijksuniversiteit te Leiden in den jaren 1904-1922. - 1922
Publikation: Kamerlingh Onnes, Heike: Nieuwe Bewijzen voor de aswenteling der aarde.. -
Publikation: Het Natuurkundig Laboratorium der Rijksuniversiteit te Leiden in den jaren
Publikation: Kayser, Heinrich: Lehrbuch der Spectralanalyse. - 1883
Publikation: Kayser, Heinrich: Handbuch der Spectroscopie
Publikation: Kayser, Heinrich: Tabelle der Schwingungszahlen der auf das Vakuum reduzierten Wellenläng*. - 1925
Publikation: Kayser, Heinrich: Tabelle der Hauptlinien der Linienspektra aller Elemente nach Wellenlän*. - 1926
Publikation: Kayser, Heinrich: Lehrbuch der Physik für Studierende. - 1916
Publikation: On the convective equilibrium of temperature in the atmosphere. - 1865
Publikation: Elements of a mathematical theory of elasticity. - 1856
Publikation: On the thermal effects of fluids in motion.
Publikation: Notes and lectures on molecular dynamics and the theory of light. - 1884
Publikation: Baltimore Lectures on molecular dynamics and the wave theory of light. - 1904
Publikation: Reprint of papers on electrostatics and magnetism. - 1872
Publikation: Elements of natural philosophy. - 1873
Publikation: Treatise on natural philosophy. - 1867
Publikation: Kohlrausch, Friedrich: Das Leitvermögen der Elektrolyte insbesondere der Lösungen. - 1898
Publikation: Das optische Drehungsvermögen organischer Substanzen ... - 1879
Publikation: Das optische Drehungsvermögen organischer Substanzen ... - 1898
Publikation: Horstmann, August: Lehrbuch der physikalischen und theoretischen Chemie
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1883
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1894
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1905
Publikation: Physikalisch-chemische Tabellen. - 1912
Publikation: Lang, Viktor von: Lehrbuch der Krystallographie. - 1866
Publikation: Lang, Viktor von: Einleitung in die theoretische Physik. - 1873
Publikation: Lang, Viktor von: Einleitung in die theoretische Physik. - 1891
Publikation: Beer, August: Einleitung in die höhere Optik. - 1882
Publikation: Lecher, Ernst: Lehrbuch der Physik für Mediziner und Biologen. - 1912
Publikation: Riecke, Eduard: Lehrbuch der Experimental-Physik zu eigenem Studium und zum Gebrauche bei*. - 1918-19
Publikation: Lehmann, Otto: Das Kristallisationsmikroskop und die damit gemachten Entdeckungen, insb*
Publikation: Lehmann, Otto: Die neue Welt der flüssigen Kristalle und deren Bedeutung für Physik, Ch*. - 1911
Publikation: Lehmann, Otto: Flüssige Kristalle und ihr scheinbares Leben. - 1921
Publikation: Lehmann, Otto: Die Krystallanalyse oder die chemische Analyse durch Beobachtung der Kry*. - 1891
Publikation: Lehmann, Otto: Flüssige Kristalle sowie Plastizität von Kristallen im allgemeinen, moleku*. - 1904
Publikation: Lehmann, Otto: Die scheinbar lebenden Kristalle. - 1907
Publikation: Lehmann, Otto: Geschichte des Physikalischen Instituts der Technischen Hochschule Karlsru*. - 1911
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1929
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1937
Publikation: Lenard, Philipp: Grosse Naturforscher. - 1941
Publikation: Lenard, Philipp: Ideelle Kontinentalsperre. - 1940
Publikation: Lenard, Philipp: Wissenschaftliche Abhandlungen aus den Jahren 1886-1932
Publikation: Lenard, Philipp: Quantitatives über Kathodenstrahlen aller Geschwindigkeiten. - 1925
Publikation: Lenard, Philipp: Über Äther und Materie. - 1911
Publikation: Lenard, Philipp: Über Äther und Uräther. - 1922
Publikation: Lenard, Philipp: Über Kathodenstrahlen. - 1920
Publikation: Lenard, Philipp: Über Relativitätsprinzip, Äther, Gravitation. - 1915
Publikation: Lodge, Oliver J.: The Survival of man. - 1910
Publikation: Lodge, Oliver J.: Science and immortality. - 1909
Publikation: Lodge, Oliver J.: Man and universe. - 1909
Publikation: Lodge, Oliver J.: Man and the universe. - 1912
Publikation: Lodge, Oliver J.: Der Weltaether. - 1911
Publikation: Lodge, Oliver J.: Der Aether und die Wirklichkeit. - 1928
Publikation: Lodge, Oliver J.: Christopher (Tennant). - 1918
Publikation: Lodge, Oliver J.: Pioneers of science. - 1893
Publikation: Muirhead, John H.: By what authority?. - 1909
Publikation: Brown, William: Science and personality. - 1929
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung und der Anfangsgründ*. - 1900
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Das Relativitätsprinzip. - 1913
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Höhere Mathematik für den Praktiker. - 1938
Publikation: Joos, Georg: Höhere Mathematik für den Praktiker. - 1940
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Sichtbare und unsichtbare Bewegungen. - 1902
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Abhandlungen über theoretische Physik
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Problems of modern physics. - 1927
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Collected Papers
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Les Théories statistiques en thermodynamique. - 1916
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Ergebnisse und Probleme der Elektronentheorie. - 1906
Publikation: Lorentz, Hendrik A.: Lehrbuch der Differential- und Integralrechnung und der
Publikation: Lummer, Otto: Verflüssigung der Kohle und Herstellung der Sonnentemperatur. - 1914
Publikation: Lummer, Otto: Ueber die Ziele und die Thätigkeit der Physikalisch-Technischen Reichsanstalt .... - 1894
Publikation: Lummer, Otto: Grundlagen, Ziele und Grenzen der Leuchttechnik . - 1918
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Ueber Sichtbares und unsichtbares Licht. - 1898
Publikation: Abbe, Ernst: Die Lehre von der Bildentstehung im Mikroskop. - 1910
Publikation: Pouillet, Claude S.: Müller-Pouillet's Lehrbuch der Physik und der Meteorologie
Publikation: Akademische Reden. - 1928
Publikation: Mach, Ernst: Die Leitgedanken meiner naturwissenschaftlichen Erkenntnislehre und ihre A*. - 1919
Publikation: Mach, Ernst: Erkenntnis und Irrtum. - 1906
Publikation: Mach, Ernst: Populär-wissenschaftliche Vorlesungen. - 1896
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1912
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung hist.-krit. dargest.. - 1921
Publikation: Mach, Ernst: Kultur und Mechanik. - 1915
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1883
Publikation: Mach, Ernst: Die Mechanik in ihrer Entwicklung. - 1897
Publikation: Mach, Ernst: Der relative Bildungswert der philologischen und der mathematisch-naturwis*. - 1886
Publikation: Mach, Ernst: Populär-wissenschaftliche Vorlesungen. - 1903
Publikation: Mascart, Éleuthère É.: Traité d'optique
Publikation: Mascart, Éleuthère É.: Traité d'électricitè statique. - 1876
Publikation: Mascart, Éleuthère É.: Leçons sur l'électricité et le magnétisme
Publikation: Mascart, Éleuthère É.: Traité de magnétisme terrestre. - 1900
Publikation: Sainte-Claire Deville, Henri E.: Sur la construction de la règle géodésique internatio*
Publikation: Ueber voltametrische Messungen. - 1854 %Diss.
Publikation: Festschrift zum 70. Geburtstag Großherzog Friedrichs I. von Baden (9. Sept. 1896)
Publikation: Vom Erfinden : eine Untersuchung über die Bedingungen nützliche Erfindungen zu machen und deren Verwerthung. - 1892
Publikation: Schutzvorrichtung gegen das Ersticken in brennenden Theatern : nach einem Vortrag im naturwissenschaftlichen Verein zu Karlsruhe am 8. Dezember. - // In: Badische Gewerbezeitung ; Bd. 14. 1881, No. 51
Publikation: Illustrirter Katalog : Elektrische Ausstellung mit besonderer Berücksichtigung des Kleingewerbes und der Haushaltung, Karlsruhe 1895. - 1895
Publikation: Gasheizung und Gasöfen. - 1894
Publikation: Thesen, welche zur Erlangung der venia docendi d. 31. Mai 1854 ... öff. vertheidigen wird Heinr. Meidinger. - Giessen, 1854
Publikation: Meyer, Oskar E.: De mutua duorum fluidorum frictione. Diss. inaug. .... - 1860
Publikation: Meyer, Oskar E.: Ueber die Reibung der Flüssigkeiten. - [1861]
Publikation: Meyer, Oskar E.: Die kinetische Theorie der Gase .... - 1899
Publikation: Meyer, Oskar E.: Die kinetische Theorie der Gase. - 1877
Publikation: Wspomnienia i szkice. - 1977
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften. - 1895
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften. - 1904
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften. - 1918
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften. - 1923
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der Naturwissenschaften. - 1931
Publikation: Nernst, Walther: Ueber die Bedeutung elektrischer Methoden und Theorien für die Chemie. - 1901
Publikation: Nernst, Walther: Siede- und Schmelzpunkt, ihre Theorie und praktische Verwerthung mit bes*. - 1893
Publikation: Nernst, Walther: Theoretische Chemie vom Standpunkte der Avogadro'schen Regel und der The*. - 1893
Publikation: Festschrift W. Nernst zu seinem 25 jährigen Doktorjubiläum gewidmet von seinen Schülern. - 1912
Publikation: Nernst, Walther: Die Ziele der physikalischen Chemie. - 1896
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der
Publikation: Nernst, Walther: Einführung in die mathematische Behandlung der
Publikation: Nernst, Walther: Ueber die Bedeutung elektrischer Methoden und Theorien für
Publikation: Nernst, Walther: Siede- und Schmelzpunkt, ihre Theorie und praktische
Publikation: Nernst, Walther: Theoretische Chemie vom Standpunkte der Avogadro'schen
Publikation: Festschrift W. Nernst zu seinem 25 jährigen Doktorjubiläum gewidmet von
Publikation: Lehrbuch der allgemeinen Chemie. - 1885-
Publikation: Die wissenschaftlichen Grundlagen der analytischen Chemie. - 1894
Publikation: Ueber Katalyse. - 1902
Publikation: Elemente und Verbindungen. - 1904
Publikation: Prinzipien der Chemie. - 1907
Publikation: Grosse Männer. - 1909
Publikation: Die Philosophie der Werte. - 1913
Publikation: Die Farbenlehre. - 1918-
Publikation: Beiträge zur Thermometrie. - 1875
Publikation: Hermann von Helmholtz. - 1894
Publikation: Thermometrische Arbeiten betreffend die Herstellung und Untersuchung der Quecksilber-Normalthermometer. - 1894
Publikation: Pfaundler, Leopold: Das chinesisch-japanische Go-Spiel. - 1908
Publikation: Pfaundler, Leopold: Physikalische Wandtafeln. - 1908
Publikation: Pouillet, Claude S.: Lehrbuch der Physik und Meteorologie
Publikation: Pouillet, Claude S.: Müller-Pouillet's Lehrbuch der Physik und der Meteorologie
Publikation: Wege zur physikalischen Erkenntnis. - 1944
Publikation: Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. - 1942
Publikation: Significato e limiti della scienza esatta. - 1943
Publikation: Positivismus und reale Außenwelt. - 1931
Publikation: Religion und Naturwissenschaft. - 1938
Publikation: Kausalgesetz und Willensfreiheit. - 1923
Publikation: Der Kausalbegriff in der Physik. - 1932
Publikation: Determinismus oder Indeterminismus? Vortrag. - 1938
Publikation: Sinn und Grenzen der exakten wissenschaft. - 1942
Publikation: Vorträge über die kinetische Theorie der Materie u. der Elektrizität. - 1914
Publikation: Planck, Max: Sinn und Grenzen der exakten Wissenschaft. - 1942
Publikation: Planck, Max: Significato e limiti della scienza esatta. - 1943
Publikation: Planck, Max: Positivismus und reale Außenwelt. - 1931
Publikation: Planck, Max: Religion und Naturwissenschaft. - 1938
Publikation: Planck, Max: Kausalgesetz und Willensfreiheit. - 1923
Publikation: Planck, Max: Der Kausalbegriff in der Physik. - 1932
Publikation: Planck, Max: Determinismus oder Indeterminismus? Vortrag. - 1938
Publikation: Planck, Max: Sinn und Grenzen der exakten wissenschaft. - 1942
Publikation: Planck, Max: Wege zur physikalischen Erkenntnis. - 1944
Publikation: Pringsheim, Ernst: Vorlesungen über die Physik der Sonne. - 1910
Publikation: Die Ablesungen der amtlichen meteorologischen Station Greifswald seit dem 1. April 1898. - 1901
Publikation: Richarz, Franz: Anfangsgründe der Maxwellschen Theorie, verknüpft mit der Elektronentheorie. - 1909
Publikation: Auffindung, Beschreibung und vorläufige physikalische Untersuchung des Meteoriten von Treysa. - 1918
Publikation: Bestimmung der Gravitations-Konstante und der mittleren Dichtigkeit der Erde durch Wägungen. - 1898
Publikation: Die Bildung von Ozon, Wasserstoffsuperoxyd und Ueberschwefelsäure bei der Electrolyse verdünnter Schwefelsäure. - [1884]
Publikation: Neuere Fortschritte auf dem Gebiete der Elektrizität. - 1902
Publikation: Theorie des Gesetzes von Dulong und Petit. - 1900
Publikation: Über ein Maß des Verdachtes auf systematische Fehler. - 1909
Publikation: Über Temperaturveränderungen in künstlich auf- und abbewegter Luft. - 1902
Publikation: Hrsg. von: Helmholtz, Hermann von: Vorlesungen über Theorie der Wärme. - 1903
Publikation: Richarz, Franz: Zur Erinnerung an Paul Drude. - 1906
Publikation: Röntgen, Wilhelm C.: Eine neue Art von Strahlen. - 1896
Publikation: Die Entwicklung der Atomistik. - 1913
Publikation: Runge, Carl: Erläuterung des Rechnungsformulars zur Zerlegung einer empirisch gegebenen p*. - 1913
Publikation: Runge, Carl: Theorie und Praxis der Reihen. - 1904
Publikation: Runge, Carl: Numerisches Rechnen. - [1913]
Publikation: Runge, Carl: Graphische Methoden. - 1915
Publikation: Runge, Carl: Vorlesungen über numerisches Rechnen. - 1924
Publikation: Runge, Carl: Praxis der Gleichungen. - 1900
Publikation: Runge, Carl: Praxis der Gleichungen. - 1921
Publikation: Runge, Carl: Analytische Geometrie der Ebene. - 1908
Publikation: Runge, Carl: Vektoranalysis
Publikation: Rechnungsformular zur Zerlegung einer empirsisch gegebenen periodischen Funktion in Sinus*. - [1913]
Publikation: Scheel, Karl: Grundlagen der praktischen Metronomie. - 1911
Publikation: Scheel, Karl: Fernthermometer. - 1925
Publikation: Kundt, August A.: Vorlesungen über Experimentalphysik. - 1903
Publikation: Vier- und fünfstellige Logarithmentafeln nebst einigen physikal. Konstanten. - 1914
Publikation: Wärmetabellen. - 1919
Publikation: Physikalisches Handwörterbuch. - 1924
Publikation: Physikalisches Handwörterbuch. - 1932
Publikation: Geschichte der Physik. - 1926
Publikation: Glastechnische Tabellen. - 1932
Publikation: Scheel, Karl: Da Acetylen. - 1907
Publikation: Glastechnische Tabellen. - 1932
Publikation: Ueber die Gläser als unterkühlte Flüssigkeiten. - 1925
Publikation: Die chemischen und galvanischen Eigenschaften von Mischkristallreihen ... - 1919
Publikation: Aggregatzustände. Die Zustandänderungen der Materie in Abhängigkeit ... - 1922
Publikation: The states of aggregation. - 1925
Publikation: Lehrbuch der heterogenen Gleichgewichte. - 1924
Publikation: Der Glaszustand. - 1933
Publikation: Kristallisieren und Schmelzen. - 1903
Publikation: Über die Beziehungen zwischen den innern Kräften u. Eigenschaften ... - 1907
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Philip Reis: inventor of the telephone. - 1883
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Höhere Mathematik - und doch verständlich. - 1926
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Höhere Mathematik - und doch verständlich. - 1932
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Höhere Mathematik - und doch verständlich. - 1941
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Dynamo-electric machinery: a manual for students of electrotechnics. - 1892
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Die dynamoelektrischen Maschinen. - 1900-1901
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Die dynamoelektrischen Maschinen. - 1900
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Michael Faradays Leben und Wirken. - [1965]
Publikation: Thompson, Silvanus P.: The life of William Thomson Baron Kelvin of Largs. - 1910
Publikation: Thompson, Silvanus P.: Ueber Sichtbares und unsichtbares Licht. - 1898
Publikation: Thomson, Joseph J.: The Electron in chemistry ... - 1923
Publikation: Thomson, Joseph J.: Elektrizität und Materie. - 1909
Publikation: Thomson, Joseph J.: Die Korpuskulartheorie der Materie. - 1908
Publikation: Thomson, Joseph J.: Recollections and reflections. - 1936
Publikation: Thomson, Joseph J.: James Clerk Maxwell. - 1931
Publikation: Thomson, Joseph J.: Electricity and matter. - 1916
Publikation: Thomson, Joseph J.: Elements of the mathematical theory of electricity and magnetism. - 1895
Publikation: Thomson, Joseph J.: Elements of the mathematical theory of electricity and magnetism. - 1921
Publikation: Thomson, Joseph J.: Elemente der mathematischen Theorie der Elektrizität und des Magnetismus. - 1897
Publikation: Wachsmuth, Richard: Die Gründung der Univ[ersität] Frankfurt .... - 1929
Publikation: Baly, Edward C.: Spectroscopy. - 1908
Publikation: Lodge, Oliver J.: Neueste Anschauungen über Elektricität. - 1896
Publikation: Festschrift zur Jahrhundertfeier des Physikalischen Vereins. - 1924
Publikation: Ueber die kinetische Theorie der Gase. - 1900
Publikation: Über Wärmeleitung und andere ausgleichende Vorgänge. - 1924
Publikation: Lehrbuch der Experimentalphysik für Studierende. - 1896
Publikation: Kohlrausch, Friedrich W.: Lehrbuch der praktischen Physik zunächst für das physikalische *. - 1914
Publikation: Zu Max Plancks sechzigstem Geburtstag. - 1918
Publikation: Über die Bestimmung des galvanischen Widerstandes der Metalldrähte ... - 1883
Publikation: Fünf wissenschaftliche Vorträge, gehalten in der Aula ... - 1887
Publikation: Elektrodynamik mit Berücksichtigung der Thermoelektricität ... - 1889
Publikation: Kräfte und Spannungen. - 1914
Publikation: Die philosophischen Grundlagen der Wissenschaften. - 1906
Publikation: Handbuch der physikalischen Maaßbestimmungen
Publikation: Die Physik der bewegten Materie und die Relativitätstheorie. - 1913
Publikation: Einleitung in die höhere mathematische Physik. - 1901
Publikation: Thermodynamik und Kinetik der Körper
Publikation: Maxwell, James C.: Lehrbuch der Electricität und des Magnetismus. - 1883
Publikation: Analytische Theorie der Wärme. - 1884
Publikation: Universalität und Einzelforschung. - 1926
Publikation: Vorträge über die neuere Entwicklung der Physik und ihrer Anwendungen. - 1919
Publikation: Goethe und die Physik. - 1923
Publikation: Die Relativitätstheorie vom Standpunkt der Physik und Erkenntnislehre. - 1921
Publikation: Lehrbuch der Hydrodynamik. - 1900
Publikation: Über Elektronen. - 1905
Publikation: Über Elektronen. - 1909
Publikation: Handbuch der Experimentalphysik
Publikation: Zur Alchemie bei den Arabern. - 1922
Publikation: Die Naturwissenschaften bei den orientalischen Völkern. - o. J.
Publikation: Sapper, Karl T.: Geologischer Bau und Landschaftsbild. - 1922
Publikation: Physikalisches Praktikum ... - 1899
Publikation: Über Farbenphotographie und verwandte naturwissenschaftliche Fragen. - 1909
Publikation: Die Erweiterung unserer Sinne. - 1900
Publikation: Physik und Kulturentwicklung ... - 1919
Publikation: Vogelflug, Luftfahrt und Zukunft. - 1911
Publikation: Fliegerkraftlehre. - 1920
Publikation: Hrsg. von: Handbuch der Physik. - 1903-1909
Publikation: Matthias Jakob Schleiden ... nebst Universitätsbericht über das Jahr 1903/04. - 1904
Publikation: Ernst Abbe : Rede bei der von d. Univ. Jena veranstalteten Gedächtnisfeier am 2. Mai 1905. - 1905
Publikation: Horstmann, August: Lehrbuch der physikalischen und theoretischen Chemie
Publikation: Wind und Wetter. - 1882
Publikation: Einleitung in die Dioptrik des Auges. - 1866
Publikation: Compendium der Physik für Studierende an Universitäten und technischen Hochschulen. - 1879
Publikation: Lehrbuch der Experimentalphysik. - 1874-75
Publikation: Zeeman, Pieter: Magnetooptische Untersuchungen ... - 1914
Publikation: Zeeman, Pieter: Verhandelingen over Magneto-Optische Verschijnselen. - 1921
Publikation: Magnetooptische Untersuchungen m. besond. Berücks. d. magnet. Zerlegung d. Spektrallinien
Publikation: Zehnder, Ludwig: Der Aufbau der Atome aus Uratomen. - 1922
Publikation: Zehnder, Ludwig: Die Synthese des Stoffs nach den neuesten physikalischen, chemischen u*. - 1924
Publikation: Zehnder, Ludwig: Ueber die Entwicklung des Weltalls und den ewigen Kreislauf der Materie. - 1885
Publikation: Zehnder, Ludwig: Der ewige Kreislauf des Weltalls. - 1914
Publikation: Zehnder, Ludwig: Die Entwicklung des Weltalls aus mechanischen Grundlagen. - 1928
Publikation: Zehnder, Ludwig: Der Äther im Lichte der klassischen Zeit und der Neuzeit. - 1933
Publikation: Zehnder, Ludwig: Die Entstehung des Lebens aus mechanischen Grundlagen
Publikation: Zehnder, Ludwig: Das Leben im Weltall. - 1904
Publikation: Zehnder, Ludwig: Grundriss der Physik. - 1907