Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Versorgung der Bäcker mit Mehl, Mehl für Lazarette, Revision der Backstuben
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Bürgermeisterei/Amt Menden >> G. Gewerbe und Industrie (Industrie, Schlachter, Bäcker, Allgemeine Ortskrankenkassen, Krankenversicherungen, Arbeitslosenfürsorge, Berufsgenossenschaft, Zweckverbände)
1914 - 1919
Darin: Brotkarte zur Entnahme von Brot und Getreidemehl im Siegkreis (1915) Mahlkarten (1916)
Enthält: enthält u.a.: Schriftwechsel Brotversorgung (vor allem Schriftwechsel mit Winterschuldirektoren), Verbot des Schrotens von Roggen und Weizen, Festlegung Arbeitszeit von Bäckereiarbeitern, Verzeichnis der Hausbäcker in der Bürgermeisterei Menden (namentlich, 1915), Revision Hausbäckereien und Getreidevorräte, Nachweisung Brot- und Getreidelieferungen an Lazarette, dsgl. an Kriegsgefangene, Mehl zur Herstellung von Spekulatius und Printen (1914), Schriftwechsel Reichsgetreidestelle, Selbstversorgerliste (namentlich, 1917)
Bürgermeisterei/Amt Menden
Archivale
ME Bürgermeisterei/Amt Menden
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.