Suchergebnisse
  • -5 von 1.697

Conrad Propst, Nibelung Vitztum und Thesaurar, Heinrich Dechant, Hermann Scholaster, Heinrich Kantor und das Kapitel des Domstifts zu Worms überlassen mit Konsens des Bischofs Konrad von Worms und ihres Vogtes Graf Simon von Saarbrücken, dem Erzbischof Hillin von Trier das ihm einst von dem Bischof Acecho (von Worms) geschenkte 40 Hufen große Gut Nassau im Gau Logene und die Burg Nassau, die ihnen einst von des Robert und Arnold von Laurenburg Vorfahren gewaltsam vorenthalten worden, bis zur Zeit des Königs Lothar auf Betreiben des Wormser Bischofs Buggo sie ihnen zu Worms durch Sentenz der Fürsten zugesprochen worden, während dann doch Robert und Arnold in ihrer Violenz beharrt haben, während dafür Hillin ihnen seinen Hof zu Partenheim abtritt.

Vollständigen Titel anzeigen
Hessisches Hauptstaatsarchiv
Objekt beim Datenpartner
Loading...