Suchergebnisse
  • -4 von 1.443

Ritter Diederich von Palant, Herr zu Wildenbergh und zu Wytham, Carsilius von Palant, Herr zu Breidenbent, Bernhart, Herr zu Palant, und Emondt von Palant, Herr zu Maubach, Brüder und Neffen, sowie Gerhart von Gronsfelt, Sänger und Kanoniker, und Peter von Kyntzwylre, des römischen Königs Vikar in U. L. F. Kirche zu Aachen, sämtlich Testamentsvollstrecker und Treuhänder des verstorbenen Propstes Reynart von Palant, genehmigen dessen testamentarische Verfügung, wonach das Kapitel das Testament aufbewahren und die ihm ausgesetzten Gelder von der Stadt Aachen erheben soll, vorbehaltlich der jedem der Erstgenannten aus der Erbrente von 125 Talern zugesprochenen Legate. G. int jaire uns heren Duysent vierhundert ind vufindseeventzich, up sint Marien Magdalenen dach.

Vollständigen Titel anzeigen
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland
Objekt beim Datenpartner
Loading...