Search results
  • 3,035 of 13,749

Heinrich Bader, wohnhaft in Ingstetten [Gde. Roggenburg/Lkr. Neu-Ulm], verkauft den Ratsherren und Bürgern Albrecht Schad, Hermann Rot und Thomas Lebzelter, derzeit Pfarrkirchenbaupfleger in Ulm, für die Pfarrkirchenbaupflege einen jährlichen Zins von 5 Gulden Ulmer Stadtwährung. Dieser Zins gefällt von seiner Badestube und einigen Feldgütern in Ingstetten, die ihm vom Abt des Prämonstratenserchorherrenstifts Roggenburg [Lkr. Neu-Ulm] Georg zu Erbrecht verliehen wurden und die er den Käufern als Pfand für die fristgerechte Entrichtung des Zinses einsetzt. Dafür hat er von den Baupflegern 100 Gulden erhalten. Ihm und seinen Erben steht aber das Recht zu, den Zins gegen Rückzahlung dieser Summe wieder abzulösen. Der Amman und die Richter des Gerichts zu Roggenburg bekennen, dass sie auf Bitte des Verkäufers den Wert der als Pfand eingesetzten Güter auf mindestens 320 Gulden geschätzt haben.

Show full title
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Data provider's object view
Loading...