Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Lugau, Klage der Mühlenbesitzer Friedrich Emil Fischer aus Lugau und Bertram Krötzsch sowie Adolf Moritz Deubner aus Gersdorf gegen den Steinkohlenbau-Verein Concordia wegen Entziehung des Wassers aus dem Hegebach
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Lugau, Klage der Mühlenbesitzer Friedrich Emil Fischer aus Lugau und Bertram Krötzsch sowie Adolf Moritz Deubner aus Gersdorf gegen den Steinkohlenbau-Verein Concordia wegen Entziehung des Wassers aus dem Hegebach
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 5-238 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
40024 Landesbergamt Freiberg
40024 Landesbergamt Freiberg >> 05. Bergschäden >> 05.12. L
1894 - 1903
Enthält u.a.: Wasserentnahme aus dem Bach zur Speisung der Dampfkessel des Steinkohlenbau-Vereins Concordia in Oelsnitz/E. und des Lugauer Steinkohlenbau-Vereins.- Verunreinigung des Hegebaches durch Kohlenschlämme.- Verschlammung des Dorfbaches und Mühlgrabens nach Bodensenkungen und Gefälleverlust.- Klageerweiterung gegen die Kaisergrube und den Lugauer Steinkohlenbau-Verein.
Akten
Darin: Bl. 5: Lageplan der Gegend bei den Concordia Schächten und Hegebach, 1894 (0,47 x 0,51).
Bl. 23: Lageskizze des Senkungsgebietes am Dorfbach, 1900.