Search results
  • 53 of 13,749

Der Riedmüller zu Stoffenried [Gde. Ellzee/Lkr. Günzburg] Leonhard Bettighofer verkauft den Ratsherren Johann Schermar, Johann Ehinger von Balzheim [Alb-Donau-Kreis] und Johann Heinrich Gienger, derzeit Pfarrkirchenbaupfleger in Ulm, einen jährlichen Zins von 5 rheinischen Gulden, den Gulden zu 60 Kreuzer gerechnet. Der Zins gefällt von 3 Jauchert Äckern in Stoffenried, deren Obereigentümer das Benediktinerkloster Elchingen [Oberelchingen Gde. Elchingen/Lkr. Neu-Ulm] ist. Diesem sind sie auch zinspflichtig. Diese Äcker hat er den Käufern als Unterpfand für die fristgerechte Entrichtung des Zinses eingesetzt. Für den Zins hat er von ihnen 100 Gulden erhalten. Er verpflichtet sich zu fristgerechter Entrichtung des Zinses. Bei Säumnissen können sich die Käufer an den Äckern schadlos halten. Er behält sich für sich, seine Erben und alle nachfolgenden Besitzer der Äcker das Recht zur Ablösung des Zinses unter Wahrung einer Kündigungsfrist von einem Vierteljahr vor.

Show full title
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Data provider's object view
Loading...