Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Kirchl. Lage in Ost- und Westdeutschland ("Handreichung")
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
D 31 - Evangelische Bekenntnisgemeinschaft in Württemberg / Theodor Dipper
D 31 - Evangelische Bekenntnisgemeinschaft in Württemberg / Theodor Dipper >> 3. Die Bekenntnisgemeinschaft nach dem Zweiten Weltkrieg >> 3.3 Einzelne Tätigkeitsfelder >> 3.3.3 Partizipation am innerkirchlichen und gesellschaftlichen Diskurs >> 3.3.3.10 Kirchliche Verhältnisse in Ost- und Westdeutschland
1959-1960
Enthält:
Materialsammlung zur "Handreichung":
- für die Evang. Kirche in der DDR mit Textabdruck: Das Evangelium und das christliche Leben in der Deutschen Demokratischen Republik; hrsg. am 13.02.1959 von der Generalsynode der EKU mit Erläuterungen sowie Ausschnitten aus der DDR-Presse zur "Handreichung" und der Kirchenpolitik der DDR
- für die Evang. Kirche in der Bundesrepublik mit Entwürfen einer "Handreichung West" von Mitgliedern des württembergischen Landesbruderrates
Darin:
- Auszug aus dem Tätigkeitsbericht des Landeskirchenamtes vor der Synode der Sächsischen Landeskirche 1959
- Kritik der DDR-Presse an Bischof Dibelius wegen dessen Schrift "Obrigkeit"
- Mitzenheim, Moritz: Grußwort zur Festveranstaltung zum 10. Jahrestag der Gründung der DDR, 1959
- Gollwitzer, Helmut: Die christliche Kirche und der kommunistische Atheismus; in: Junge Kirche Nr. 8, 1959
- Zentralkomitee der SED: Thesen zur sozialistischen Entwicklung des Schulwesens in der DDR; Beilage der Deutschen Lehrerzeitung Nr. 5, 1959
- Grundsätze und Erfahrungen anläßlich sozialistischer Feiern bei Geburt, Eheschließung und Tod in Stalinstadt, undat.
- Ulbricht, Walter: 10 Moralgesetze, formuliert auf dem 5. Parteitag der SED
1-110, 116 Digitalisate
Sachakte
Dibelius, Otto
Mitzenheim, Moritz
Gollwitzer, Helmut
Ulbricht, Walter
DDR, Presse
DDR, Schulwesen
Württemberg, Landesbruderrat
DDR, kirchl. Lage