Suchergebnisse
  • 2.471 von 13.749

Johann Mayer von Remmeltshofen ("Remboltzhoffenn") [Gde. Pfaffenhofen a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm] verkauft den Ulmer Ratsherren Leo Krafft, Hermann Rot und Thomas Lebzelter, derzeit Pfarrkirchenbaupfleger zu Ulm, für die Pfarrkirchenbaupflege einen jährlichen Zins von 10 Gulden. Der Zins gefällt von 7 Jauchert Äckern in Kadeltshofen ("Cadelhofen") [Gde. Pfaffenhofen a. d. Roth/Lkr. Neu-Ulm], und der Verkauf erfolgte mit Zustimmung seines Gerichts- und Grundherren, des Ulmer Bürgers Georg Besserer von Wattenweiler [Gde. Neuburg a. d. Kammel/Lkr. Günzburg] zu Rohr [Unterrohr Gde. Kammeltal/Lkr. Günzburg]. Die Äcker hat er den Käufern als Unterpfand für die fristgerechte Entrichtung des Zinses eingesetzt. Dafür haben ihm die Baupfleger 200 Gulden Ulmer Stadtwährung bezahlt.

Vollständigen Titel anzeigen
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm
Objekt beim Datenpartner
Loading...