Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Persoz, Jean François
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Visitenkartenporträt mit Schulterstück etwas nach rechts gewandt, den Kopf im Halbprofil, ernster Blick geradeaus, mit kurzem Haar, Schifferkrause, Hemd mit Stehkragen, weißem Querbinder, Weste und offenem Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette).
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite des Untersatzkartons aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite handschriftlich mit Bleistift der Name des Dargestellten mit Geburtsjahr und Beruf.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Herkunft" die Angabe "Hornlocher" und unter "Gekauft" der Betrag 3,50 Mark.
Papier; Albuminpapierabzug
90 x 54 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
106 x 64 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Geistige Schöpfung
Reutlinger, Charles, 1816-1881 (Fotograf)
Geistige Schöpfung
Paris (Aufnahmeort)
ca. 1867 - 1868
Provenienz
Hornlocher.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.