Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen hier einsehen und ändern.
Propagandaberichte: Bd. 21
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
BArch RM 8 OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv)
OKM / Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> RM 8 Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine (Marinearchiv) >> Dienstakten, Materialsammlungen und Ausarbeitungen Zweiter Weltkrieg >> Propagandaberichte >> Propagandaberichte
März - Mai 1942
Enthält:
Luftwaffen-Kriegsberichterkompanie (mot.) 3: Kriegsberichter (Sonderführer) Jacobsen, "Das Opfer für Moskau", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinz Mühlenweg, "Das Eiserne Kreuz für italienische Marineoffiziere", 30. März 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Ein Geleitzug platzt!", 17. März 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Siegwalt Benatzky, "Von Ubootmännern und vom Warten", 25. März 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Deutsche Geleitzüge", 26. März 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A. Sonderführer) Herbert Wendt, "Kleine Episoden auf Kriegsmarsch", 31. März 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Bild einer Uboots-Besatzung", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wilhelm Wrasmann, "Bierdurst, orientalisch verlängert", März 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Unsere Kakerlake", 9. Apr. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Kotu Ari Dzive Saktu! ...", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Art.) Erich Geiseler, "Der Marine-Medizinmann auf dem Balkan", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Rudolf Eimke, "Alarm im Quadrat xy!", 2. Apr. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Die Briten in der Zange", 23. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Am Rande des großen Geschehens" (Kampf mit der Zeit, Kampf mit sich selbst), 14. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Arno Dohm, "Marmelade ...", 14. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Arno Dohm, "Zwei einwandfreie ...", 14. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Otto Schörpf, "Unsere Soldaten - Bastler und Künstler", 14. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Dr. Hanns-Heinz Schultze, "Taucher im Eis" ("Ruder und Schrauben völlig unbeschädigt"), 14. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hans-Olaf von Fersen, "So geschehen am letzten Ersten", 14. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Winterpelze in der Sommerfrische", 17. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Von der Nähnadel bis zu Kümmel und Tabak", 17. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Sonderführer Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Abenteuer im arktischen Sturm!", 16. Apr. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, Fünf Nanny sieben!", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Wie sie wohnen, wie sie leben", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Friedrich Janssen, "Ungewollter Erfolg eines Scheinwerfers", Apr. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, Die tote Stadt", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Es fährt ein Boot zum Stützpunkt!", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Vom Dienst auf 'blauem Acker'" (Sperrbrecherei), 15. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Cherbourg: Kriegsberichter Hans Järisch, "Nächtliche Feierstunde", 15. Apr. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Die neunzehn Getreuen", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Richard Kaufmann, "Konservenblech - Propaganda", 18. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hans-Olaf von Fersen, "Zu neuen Ufern", 17. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Hans-Olaf von Fersen, "Auf Mine gelaufen und doch sicher zurückgebracht", 17. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Herbert Kühn, "Ein Unterseeboot kehrt zurück", 27. Apr. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Heinrich Droege, "Fette Kanalbücklinge", 14. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Bespriornoi ..., verwahrlost!", 17. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Tromsö: Kriegsberichter (Obergefreiter) Herbert Adler, "Eine Suchfahrt wird zur Sturmfahrt", 10. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obergefreiter) Herbert Adler, "Den Torpedos entgangen!", o. Dat.;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Obergefreiter) Herbert Adler, "Zusammenarbeit zwischen Marine und Luftwaffe", 22. Apr. 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Kreta: Kriegsberichter Josef Vidua, "Kämpfen und siegen!", 20. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Willi Gleichfeld, "1.000 Seemeilen und eine Jubiläumsmine", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Unser Boot ...", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Meine eintausendfünfhundertfünfzigste Mine", o. Dat.;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Post für einen Kreuzer in Norwegen", o. Dat.;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Wenn zwei dasselbe tun", 20. Apr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Wo steht das Besteck?", 20. Apr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Walter Raichle, "Wenn die Fender nicht wären ...", 20. Apr. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter J. Hans Eichen, "Räumbootsfahrer können alles!", o. Dat.;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp I: Kriegsberichter Winfried Harhausen, "Sturmtage am Schwarzen Meer", 2. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp I: Kriegsberichter Winfried Harhausen, "Ostern in einem ukrainischen Dorf", 5. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp I: Kriegsberichter Winfried Harhausen, "Mit unseren 'Kleinen' im Schwarzmeer", 6. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Maler der Tropen - Maler des Krieges", 17. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Sperre X" (Auf Minenjagd in der Biskaya), 28. Apr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Die Heimat besucht die Front", 28. Apr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Heißt Flagge und Wimpel!", 28. Apr. 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Helmut Haring, "Durch 'Pappelallee' und 'Schlauch'", 228. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Otto Schröpf, "Vom Unterseeboot und seiner Technik", 24. Apr. 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Walter Raichle, "Kriegsmarine - motorisiert", 25. Apr. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Friedrich Weber. "Der Schlaf ist ein Gott!", 22. Apr. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Friedrich Weber, "Vorpostengeist prägt Vorpostenmänner!", 24. Apr. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Friedrich Weber, "Das Geheimnis in der Seide ...", 24. Apr. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp Le Havre: Kriegsberichter (M. A. Maat) Hans-Werner Kämper, "Churchills Maisky-Offensive - ein Strohfeuer!", 25. Apr. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie, z. Zt. Trupp Kreta der 9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Mit der Uhr in der Hand - trotz Minen- und Uboot-Gefahr", o. Dat.;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie, z. Zt. Trupp Kreta der 9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bernd Richter, "Nächtliche Lauscher in der Kretischen See", 5. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Das Vorkommando", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Das nennt sich Glück", o. Dat.;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Brandfackeln vor der USA-Küste", 3. Mai 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Der Kombüsenkreuzer", 3. Mai 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Josef Lagemann, "Taifun - Bord-Lichtspiele", 3. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Wilhelm Brink, "Heizer Kuno!", 22. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Wrasmann, "Der Kampf um die Nachschubwege", 29. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Marine-Genesungsheim unter Palmen", Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Bomben auf Sewastopols Hafen", 27. Apr. 1942;
3. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Otto Bohm, "Unser Schmadding!", 28. Jan. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Schwarze Wolke über Leningrad", 24. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Die Handelsmarine sichert den Nachschub für Nordafrika", 29. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Franz Knospe, "Marine im Gespensterwald", o. Dat.;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Peter Beckert, "Zwei Abschüsse durch Vorpostenboote", 5. Mai 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Jürgen Petersen, "Von der inneren Heimat des Soldaten", 22. Apr. 1942;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alwin Tölle, "Uboote setzen Wegweiser vor USA", o. Dat.;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Athen: Kriegsberichter Josef Vidua, "Uboote räumen vor der Palästinaküste auf", 26. Apr. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Victor Schützler, "Erinnerung an eine Begegnung", 5. Mai 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Der Sieg einer Nacht", 5. Mai 1942;
12. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Hanns Dietrich, "Kapitänleutnant Hardegens dickster Tanker", 5. Mai 1942;
5. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Kurt Schulze, "Der Meisterschuß des Kommandanten", 5. Apr. 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Matrose) Werner Keiner, "Lieber kleiner Till", 24. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp II: Kriegsberichter (M. A. Gefreiter) Bruno Wittmaack, "Kesseltreiben im Jaila-Gebirge", 28. Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Namenlose Helden", 28. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Fritz Ehrhardt, "Elf Bomber stürzten brennend ab", 28. Apr. 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Friedrich Janßen, "Ein bolschewistischer Überläufer sagt aus", 3. Mai 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (Leutnant M. A.) Friedrich Janßen, "Marine-Infanterie im Einsatz", 3. Mai 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Werner Tepe, "Irgendwie ...!", 27. Apr. 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Max Hartmann, "Held oder Mensch?", 29. Apr. 1942;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Frühling in Brüssel", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter (Matrose Gefreiter) Langenbeck, "Sechs Stunden Geleitschutz", 28. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Die schwimmende Apotheke", 27. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Im Minenfeld", 28. Apr. 1942;
2. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Werner Betz, "Die 28. Sperre", 28. Apr. 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter-Bernd Müllmann, "Kameradschaft zur See", 8. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Die schwarze Totenkopfflagge geht hoch!", 1. Mai 1942;
9. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Joachim Bennecke, "Sprengpatronen zerreißen die Stille tropischer Nacht", o. Dat.;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Dr. Wolfgang Frank, "Der Fähnrich", 9. Mai 1942;
11. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Erich Geiseler, "Ein Jahr Kreta" (Knossos), Mai 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Max Hartmann, "Schnellboot auf Verbrecherjagd", 4. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. G. Haupt, "Deutsche Handelsschiffkapitäne im Mittelmeerkrieg", 5. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Die große Kameradschaft", 5. Mai 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung Nord: Kriegsberichter Jakob-Maria Wallacher, "Stoßtrupp klar zur Landung", 5. Mai 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Georg Lehr, "Kameraden zur See", Apr. 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A. Maat) Herbert Caspers, "Am Vorabend der Offensive", 9. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Bruno Wittmaack, "Fünf Sekunden noch! - Da bockt der Wagen", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Und Glück braucht man ja immer!", 6. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Bernd Müllmann, "Überraschungen bei der Ubootsjagd", 9. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Fernkampfbatterie - ein landwirtschaftlicher Musterbetrieb", 3. Mai 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Werner Quednau, "Habt Wacht! Habt gute Wacht!", 12. Mai 1942;
14. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. Karl Müller, Der Maschinenmaat schafft's", 13. Mai 1942;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Mit Badehose und Stahlhelm", 3. Nov. 1941;
4. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Dr. Horst-Gotthard Ost, "Adler und Wölfe reißen im Eismeer", o. Dat.;
8. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Hugo Bürger, "Ausländische Attaches am Westwall gegen See", 16. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Edgar Schröder, "Im Lande Homers", 13. Mai 1942;
6. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie Trupp La Pallice: Kriegsberichter Walter Irmfried Rempel, "Das Ende eines britischen Kühlschiffes", o. Dat.;
7. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Alwin Tölle, "Der letzte 'Aal'", 28. Apr. 1942;
Marine-Propaganda-Abteilung West: Kriegsberichter Joachim Hans Eichen, "Großkampf mit zahllosen Spitfires", o. Dat.;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "God's own country", 14. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Karl Judmaier, "Hart im Opfer", 14. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Sonderführer (Leutnant M. A.) Helmut Schieck, "Nachschub zur See - auch für uns?", 10. Mai 1942;
10. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Theo Janssen, "Kriegsmarine im Hafen von Kertsch", 15. Mai 1942;
13. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter Dr. G. Haupt, "Friedliches Zwischenspiel" (Auf einem Fischkutter der italienischen Kriegsmarine), 16. Mai 1942;
1. Marine-Kriegsberichter-Halbkompanie: Kriegsberichter (M. A.) Olaf von Fersen, "Iwan, nach Musik!" (Marine-Artillerie an der Ostfront), 7. Mai 1942;
Kriegsberichter (M. A. Feldwebel) Dr. Hans-Karl Kanigs, "Vorderste Frontstellung - im Luxushotel!", o. Dat.
Kriegswissenschaftliche Abteilung der Marine, 1916-1945