Herzog Wilhelm von Jülich sichert dem Marienstift zu Aachen hinsichtlich des Hofs zu Upherten (weiland Adam Rost von Hotorp, Kanoniker U. L. F. zu Aachen und dessen Bruder Basilius von Hotorp gehörig), welchen Ritter Hermann von Hotorp und dessen Gattin Porle, dessen Schwager mit Gattin Fya, Ritter Gerard von Levendale vor den Schöffen zu Titze und Murre dem Stift als allodialfreies Land mit allem Zubehör (4 Hufen, hoyven) und 16 Morgen Ackerland, unbeschadet des Pflugrechts, verkauft, Aufrechthaltung der Freiheit und seinen Schirm zu, unter Bekräftigung des Verkaufs durch sein Siegel, dem auch die Verkäufer, sowie die Schöffen von Titz und die Ritter Werner von Breydenbeynt, Bernart von Kyntwylre, Robodo von Kyntwylre, Johann von der Vürst und Johann von Harve, Rat des Herzogs, ihre Siegel beigefügt. Gegheven ind geschreven int jair uns heren Dusent drihondert sees ind seestzich des neisten dinsdages na sent phylips ind sent Jacobs daghe der heilgher apostolen.