Search results
  • 1,366 of 11,642

Hermann Mey, Schultheiß zu Diez (Dietze), bekundet für sich und Hebbel, seine Frau, und Grethgin, + Wißhenne Tochter, daß Sifridt Laner ihnen 7 Gulden Limburger Währung, für 140 rhein. Gulden verkauft hat, mit Bewilligung Graf Johanns von Nassau auf 2/3 des Gutes in Geilnau (Geylnnauwe), das er von dem Grafen zu Lehen hat, laut inserierter Urkunde von 1470 November 30 in der Sifridt Laner, wie in 'Ester' 'eygen' und Gericht Recht und Gewohnheit ist 7 Gulden jährlich nach Diez von Gütern zu Geilnau (Geylnauwe) verkauft, die + Kone Granß von Heppenheft (-hefft), Schwager und Bruder der Eheleute und Vetter Grethgins zu Lehen hatte, mit Konsens Graf Johanns von Nassau, wovon ihm, jeweils Weihnachten und Graf Johann sowie für seinen Teil des Lehens auch Peter von Kaltenborn (Kalden-) die Einlösung zustehen soll. Siegler: Graf Johann von Nassau und Aussteller.

Show full title
Hessisches Hauptstaatsarchiv
Data provider's object view
Loading...