Die Kurfürsten und Erzbischöfe Friedrich Carl Joseph zu Mainz, Clemens Wenzeslaus zu Trier und Maximilian Franz zu Köln sowie anstatt des Königs Franz von Ungarn und Böhmen, des Kurfürsten Carl Theodor von der Pfalz, des Kurfürsten Friedrich August von Sachsen, des Königs Friedrich Wilhelm von Preußen, des Königs Georg III. von Großbritannien die Botschafter Fürst Anton Esterhazy von Galantha, Graf Franz Albert Leopold von Oberndorff, Graf Adolf Heinrich von Schönberg, Carl Fürst von der Osten genannt Sacken, Ludwig Friedrich von Beulwitz beurkunden dem Marienstift zu Aachen, daß die nach Ableben Kaiser Leopolds II. am Dienstag, den 5. Juli von ihnen erfolgte Wahl des Franz II. zum römischen König und künftigen Kaiser sowie die darauf 1792 Juli 14 altherkömmlich erfolgte Krönung desselben unter Erteilung des üblichen Revers de non praeiudicando. Gegeben Frankfurt am Main, den 14. Juli 1792. Mit Unterschriften.