a. Die Abteilung des zwischen den Gemeinden Aufkirchen, Gerolfingen, Irsingen und Reichenbach kuppelhütigen Hutwaasens, die Heyde genannt, am Höflein liegend, 1721-1722,. b. Verwandlung der Herbstwiesen zu Illenschwang in Ohmetwiesen und die vom Württembergischen Oberamt Weiltingen wegen des auf 3 1/2 Tagwerk Wiesen auf der Haard beihütigen Schafhofs gemachte unbillige Eingelenk allda, 1773-1774,. c. Hutstreit zwischen den Gemeinden Illenschwang und Obermichelbach in den Äckern am Kleinenhöhenried, 1776,. d. Weidegerechtigkeitsstreit zwischen der Gemeinde Oberkemmathen und der evangelischen Kirchenpflege Dinkelsbühl und dessen durch das Kastenamt Wassertrüdingen im Kommissionsweg getroffene Entscheidung, 1784,. e. Feststellung der Schafreute in Heinersdorf anläßlich der Schafvisitation durch das Verwalteramt Waizendorf und deshalb entstandene Irrung zwischen den Gemeinden Ehingen und Lentersheim, 1792,. f. Hutstreit zwischen Sinnbronn und Villersbronn wegen eines bei den sogenannten Reutwiesen liegenden Rechenberger Weihers, 1782-1783