Suchergebnisse
  • 2.139 von 22.276

Die Brüder Chunrat und Jans die Chreutzer einigen sich mit Dompropst Chunrat und dem Domkapitel Salzburg über das strittige Erbrecht auf dem Hof zu Amasperch (1). Der Hof soll rechtmäßiges Erbe der Brüder, Jans Ehefrau Agens (!) und aller ihrer Kinder sein mit der Bedingung, dass einer von ihnen oder ein von ihnen entsandter Bote jedes Jahr zum Stifttag anwesend ist und die Erung reicht. Bleiben sie den jährlich am 24. September [St. Rueprecht(s) tag in dem heribst] fälligen Zins schuldig, verlieren sie und ihre Erben alle Rechte an dem Hof. Zeugen: Ritter Hartneid von dem Tu{e}rn, Herr Wernher der Tru{e}gsetz, Her Vlreich von dem Tu{e}rn, Herr Rapot der Speiser, Herr O{e}rtolf der Moser, Herr O{e}rtolf der Scho{e}nperger, Chu{o}n(rad) der Teysinger, Vlreich der Halabrukker, Chunrad der Taufschind, Nyclo sein Aydam, Alphart von Ty{e}tma{e}ning (2). Empfänger: Salzburg: Domkapitel. Siegler: S1: Salzburg, Erzbischof Friedrich III. S2: Radeck, Rüdiger von

Vollständigen Titel anzeigen
Bayerisches Hauptstaatsarchiv
Loading...