Handlohns-Remissionsgesuche, 1797-1807. Überschreibung handlohnbarer Güter an Minderjährige, dann die Besteh-Handlohnserhebung, 1797-1800. Die Erhebung der Handlöhne von den Juden innerhalb des Indults nicht wieder verkauften Stücken, 1797-1800. Akt wegen des von Michael Merklein zu Langfurth nebst 3 Konsorten besessenen und im Lehen vertretenen Hauses, 1798. Beschwerde des Johann Georg Vogt zu Schwaningen über das ihm zu hoch angerechnete Kaufhandlohn, 1799. In Sachen Georg J. Kißlinger zu Huttlingen wegen unterlassener Anzeige seines schon im Jahr 1796 verkauften Handroßgutes zu Burk, dann das deshalb angeforderte Reuhandlohn, 1799