In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Enthält u. a.:
- Bewertung und Anerkennung der Vorbildungsnachweise des ungarischen Staatsangehörigen Georg Lang, 1905
- Bewertung und Anerkennung der Vorbildungsnachweise des ungarischen Staatsangehörigen Adalbert Csitáry, 1905
- Bewertung und Anerkennung der Vorbildungsnachweise des Chemikers Gustav Richter aus Warnsdorf, 1905
- Bewertung und Anerkennung des von dem Obergymnasium in Iglo [Igló] ausgestellten Maturitätszeugnisses des ungarischen Staatsangehörigen Dr. phil. Arthur Klein aus Liptó-Rosenberg, 1906
- Bewertung und Anerkennung des von der III. mittleren Landesschule für Bodenkultur in Czernichów ausgestellten Zeugnisses des Sigismund Zaleski, 1907
- Bewertung und Anerkennung des von der ungarischen Staatshandelfachschule in Szeged ausgestellten Zeugnisses des Karl von Kreybig, 1908
- Bewertung und Anerkennung des von der Staatsrealschule in Reichenberg ausgestellten Reifezeugnisses des Emil Meyer in Röchlitz, 1909
- Bewertung und Anerkennung des von der Staatsrealschule in Reichenberg ausgestellten Reifezeugnisses des österreichischen Staatsangehörigen Franz Klaus, 1909
- Bewertung und Anerkennung des von der Staatsoberrealschule in Pressburg ausgestellten Maturitätszeugnisses des Joseph Hubert in Pressburg, 1909
- Bewertung und Anerkennung der Vorbildungsnachweise des österreichischen Staatsangehörigen Florian Mandl, 1909
- Bewertung und Anerkennung des von der Staatsoberrealschule in Kassa [Kaschau] ausgestellten Maturitätszeugnisses des Wilhelm Ganzert in Kronstadt (Brassó), 1909
- Bewertung und Anerkennung des von dem kroatischen Realgymnasium in Essek ausgestellten Maturitätszeugnisses des Franz Kreutzer aus Essek, 1911
- Bewertung und Anerkennung der Vorbildungsnachweise des österreichischen Staatsangehörigen Thaddäus Feldstein aus Lemberg, 1911
- Bewertung und Anerkennung der Vorbildungsnachweise des David Borzykowski aus Krakau, 1911
- Bewertung und Anerkennung des von dem Mädchengymnasium in Piotrków ausgestellten Reifezeugnisses der russischen Staatsangehörigen Henriette Isaak, 1911
- Bewertung und Anerkennung des von dem österreichischen Staatsgymnasium in Feldkirch ausgestellten Reifezeugnisses des Anton Betz, 1912
- Bewertung und Anerkennung der Vorbildungsnachweise des ungarischen Staatsangehörigen [...] Kovacs, 1912
- Bewertung und Anerkennung des von der Staatsrealschule in Teplitz-Schönau ausgestellten Reifezeugnisses des Max Kopeletzky, 1912
- Bewertung und Anerkennung der Bildungsnachweise des Lehrers Dr. Jakob Leib Salpeter aus Barysz, 1913
- Bewertung und Anerkennung des von der Staatsrealschule in Reichenberg ausgestellten Maturitätszeugnisses des Friedrich Soyka, 1913
- Bewertung und Anerkennung des von dem Gymnasium in Nyitra ausgestellten Reifezeugnisses des Zoltan Schultz aus Léva, 1913
- Bewertung und Anerkennung des von dem Staatsgymnasium im 8. Bezirk Wiens ausgestellten Reifezeugnisses des Walter Weber in Wien, 1913
- Bewertung und Anerkennung des von der Realschule in Lemberg ausgestelllten Externisten-Reifezeugnisses des russischen Staatsangehörigen Witold Bendetson, 1914
- Bewertung und Anerkennung des von der Staatsrealschule in Jägerndorf ausgestellten Maturitätszeugnisses des Ingenieurs Friedrich Scheuer aus Wien, 1914
- Bewertung und Anerkennung des von dem Mädchengymnasium in Budapest ausgestellten Reifezeugnisses der Maria Magdalena Matskási von Tinkova, 1914
- Bewertung und Anerkennung der Vorbildungsnachweise des österreichischen Staatsangehörigen Adolf Sommer aus Jaroslau, 1915
- Fr. Kemény, Das höhere Schulwesen Ungarns, aus: Deutsches Philologen-Blatt. Korrespondenz-Blatt für den akademisch gebildeten Lehrerstand, hrsg. von Professor Dr. A. Hoofe in Berlin, Nr. 47, 15. Dezember 1915, 23. Jahrgang. Leipzig 1915 (Druck)
- Bewertung und Anerkennung des von der Landwirtschaftlichen Landes-Mittelschule in Czernowitz ausgestellten Zeugnisses des österreichischen Staatsangehörigen Jakob Reifler, 1918
- Bewertung und Anerkennung des von dem 8-klassigen Gymnasiums Konopezýnskis in Warschau ausgestellten Reifezeugnisses des österreichischen Staatsangehörigen Prot Kadzidtowski, 1917
- Bewertung und Anerkennung des von der Staatsrealschule in Leitmeritz ausgestellten Reifezeugnisses der Johanna Perlsee aus Leitmeritz, 1918
- Bewertung und Anerkennung des von der I. Oberrealschule in Lemberg ausgestellten Reifezeugnisses des stud. Julius Maurizio in Zürich, 1919
- Bewertung und Anerkennung der von dem Staatsgymnasium in Triest und dem I. Staatsgymnasium in Graz ausgestellten Zeugnisse des Otto Gsell in Cannstadt, 1919
- Bewertung und Anerkennung des von dem Collegium"Marianum"der Salesianer Don Boscos in Wernsee ausgestellten Zeugnisses des Heinrich Scholz, 1919
- Bewertung und Anerkennung der Zeugnisse des ungarischen Staatsangehörigen Andreas Samogyi, 1920
- Bewertung und Anerkennung der von dem Gymnasium des Piaristen Ordens in Budapest ausgestellten Reifezeugnisses des ungarischen Staatsangehörigen Nikolaus Haidekker, 1920
- Bewertung und Anerkennung des von dem Mädchenlyzeum in Salzburg ausgestellten Reifezeugnisses der Hedwig Schock, 1920
- Bewertung und Anerkennung des von dem Kaiser Franz Joseph-Gymnasium in Mährisch-Ostrau ausgestellten Reifezeugnisses des stud. med. Nerlich Leo, 1920
- Bewertung und Anerkennung des von dem Obergymnasium in Cassoviae ausgestellten Reifezeugnisses des ungarischen Staatsangehörigen Stephan Balla aus Cassoviae, 1920
- Bewertung und Anerkennung des von dem Gymnasium in Budapest ausgestellten Reifezeugnisses des Endre Farkas, 1921
- Bewertung und Anerkennung der Zeugnisse des ungarischen Staatsangehörigen Wilhelm Csillag aus Czegléd [Cegléd], 1921
- Bewertung und Anerkennung des von der Staats-Oberrealschule in Györ ausgestellten Reifezeugnisses des Robert Diamant, 1921
- Bewertung und Anerkennung des von dem evangelischen Obergymnasiums in Bistritz des rumänischen Staatsangehörigen Michael Willy Fleischer, 1921
- Bewertung und Anerkennung der von der Staatsrealschule in Ljubljana (Laibach) ausgestellten Reifezeugnisse der jugoslawischen Staatsangehörigen Hugo Hofbauer (Edler von Hohenwall) und Venceslav Kozelj, 1921
- Bewertung und Anerkennung des von dem Staatsrealgymnasium in Lucence [Lucenec] ausgestellten Zeugnisses des stud. med. Johann Frank, 1921
- Bewertung und Anerkennung des von dem Deutschen Staatsgymnasium in Böhmen-Budweis ausgestellten Reifezeugnisses des stud. Hans Popper, 1921
- Bewertung und Anerkennung des von dem evangelischen Obergymnasiums in Nyiregyhazi ausgestellten Reifezeugnisses des ungarischen Staatsangehörigen Josef Reiner, 1922
- Bewertung und Anerkennung der von der Oberrealschule in Steinamanger ausgestellten Reifezeugnisses des Ladislaus Büchler, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von dem staatlichen Realgymnasium in Levenz ausgestellten Reifezeugnisses des Franz Prikryl, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von dem Stanislaus Staszic´schen Staatsgymnasium in Sosnowiec ausgestellten Reifezeugnisses des David Urstein, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von der staatlichen Oberrealschule in Temevár ausgestellten Reifezeugnisses des Banater Schwaben Michael Wolf sowie Bewertung und Anerkennung des von dem Deutsch-Ungarischen Staatslyzeums in Temevár ausgestellten Reifezeugnisses des Banater Schwaben Hans Kollet, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von dem Realgymnasium in Osijek ausgestellten Reifezeugnisses des Leander Brocovic, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von dem Piaristen-Obergymnasium in Debreczen ausgestellten Zeugnisses des Ignacz Leitner, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von dem Gymnasium in Maribor ausgestellten Zeugnisses des Franc Zorec, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von dem Katholischen Obergymnasium in Güns ausgestellten Zeugnisses des Nikolaus Freyberger, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von dem Mädchengymnasiums in Debreczen ausgestellten Zeugnisses der Irena Borgida, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von dem Obergymnasium in Segesvár ausgestellten Maturitätszeugnisses des Konrad Gottfried Zielinski, 1922
- Bewertung und Anerkennung des von der Handelsakademie in Budapest ausgestellten Reifezeugnisses des ungarischen Staatsangehörigen Eugen Vadnai, 1923
- Bewertung und Anerkennung des von dem reformierten Obergymnasium in Hodmesövasarhely [Hódmezovásárhely] ausgestellten Reifezeugnisses des ungarischen Staatsangehörigen stud. chem. Paul Vadasz, 1923
- Bewertung und Anerkennung des von dem Staatsobergymnasium in Nagykallo [Nagykálló] ausgestellten Reifezeugnisses des Zoltan Löwy, 1923
- Bewertung und Anerkennung des von dem Obergymnasium in Nyíregyháza ausgestellten Reifezeugnisses der stud. med. cand. Margaretha Fuchs aus Nyíregyháza, 1923
- Bewertung und Anerkennung des von dem reformierten Obergymnasium in Sárospatak ausgestellten Reifezeugnisses des stud. chem. Ignatius Morgenstern, 1923
- Bewertung und Anerkennung des von dem Realgymnasium in Prag ausgestellten Reifezeugnisses der Agnes Kubasch aus Quoos, 1924
- Bewertung und Anerkennung des von dem Obergymnasium in Ujpest ausgestellten Reifezeugnisses des stud. med. Nikolaus Färber aus Levoca (Leutschau), 1924
- Bewertung und Anerkennung des von dem Obergymnasium in Budapest ausgestellten Reifezeugnisses des Stefan Aczel, 1924
- Bewertung und Anerkennung der von der Staatsrealschule in Warnsdorf ausgestellten Zeugnisse des Edmund Tietze, 1924
- Bewertung und Anerkennung des von dem gemeindlichen katholischen Obergymnasium in Nové Zámky ausgestellten Reifezeugnisses der Antonia Deutsch aus Witkowitz, 1924
- Bewertung und Anerkennung des von dem Prämostratenser Obergymnasiums in Oradea Mare (Großwardein) ausgestellten Zeugnisses der Julianne Friedmann, 1924
- Bewertung und Anerkennung des von dem staatlichen Daniel Berzsenyi Obergymnasiums in Budapest ausgestellten Reifezeugnisses des ungarischen Staatsangehörigen Franz Löbl, 1924
- Bewertung und Anerkennung des von dem Missionshaus St. Rupert bei Bischofshofen ausgestellten Abgangszeugnisses des stud. theol. Anton Schweiss aus Dietenheim, 1924
- Bewertung und Anerkennung der von der Oberrealschule in Troppau ausgestellten Reifezeugnisses des Augustin Halanek, 1925
- Bewertung und Anerkennung des von dem Staatsrealgymnasium im 14. Wiener Gemeindebezirk ausgestellten Zeugnisses des Jean La Ruelle, 1925
- Bewertung und Anerkennung des von dem Obergymnasium in Munkács des ausgestellten Reifezeugnisses des tschechoslowakischen Staatsangehörigen Nikolaus Grünstein aus Munkács, 1925.
Archivale
kein Digitalisat verfügbar
I. HA Rep. 76 Kultusministerium
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.