In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Wilhelm Nakatenus, Societas Iesu Priester und Theologe: Himmlisch Palmgärtlein. Zur beständigen Andacht und geistlichen Übungen reichlich besetzet. Köln 1672, 1016 S.
Wilhelm Nakatenus, Societas Iesu Priester und Theologe: Himmlisch Palmgärtlein. Zur beständigen Andacht und geistlichen Übungen reichlich besetzet. Köln 1672, 1016 S.
Volksfrömmigkeit >> 01. Religiöses Schrifttum >> 01.01. Andachts- und Erbauungsbücher
1672
Darin: Das Buch stammt aus dem Nachlass von Dr. Heribert Schwang (1937-1977), dem Ehemann von Frau Schwang, Ludwigshafen, die es dem Archiv für die Sammlung überließ. Herr Schwang ersteigerte das Buch 1959 bei einer Auktion des Neuwiedschen Fürstenhauses im Schloss Monrepos. Es war der Beginn einer großen Sammlung theologischer Literatur.
Enthält: Stark abgeriebener Ledereinband mit Beschlägen, die Schließen fehlen.
Wilhelm Nakatenus (1617 - 1682), katholischer Erbauungsschriftsteller; die Erstausgabe des "Palmgärtlein" erschien 1660 in Köln.
Archivale
Erhaltungszustand: Einige Seiten gelöst; Titelblatt fehlt.