Knappe Winrich von Kenswilre genannt von Bettendorp und seine Frau Herburge verkaufen mit Genehmigung des Edelherrn Ludwig von Randenrode einen Mansus Ackerland bei Bettendorf, welcher von letzterem bisher lehnrührig, aber jetzt allodialfiziert worden, dem Kapitel BMV zu Aachen, unter Zuziehung der üblichen gewähr und der nachträglichen Zustimmung seiner Kinder und Erben, wie unter Bürgschaft des genannten Edelherrn, der Ritter Arnold von Bongart (de Pomerico) genannt von Hoyltzeym und Godefrid von Hulhoven und der knappe Heinrich von Rürdorp, Werner von Humpesch, Amalius von Breydenbeynt und Wilhelm von Frankenhoven, seiner Blutsverwandten. Zeugen: Außer dem Edelherrn von Randenrode die Knappen Ludwig von Dumesdale, Johann Sohn Walrams von Randenrode, Mannen des Edelherrn von R., und Tilmans von Setterich Knappe. Datum anno domini Millesimo trecentesimo tricesimo quinto, feria tertia in festo Pasche.