Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
2.4.2.22 Nachlassfragment Karl Tauchnitz (Bestand)
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Stadtarchiv Leipzig (Archivtektonik) >> 2 Nichtkommunales Archivgut >> 2.4 Nachlässe, Nachlassfragmente und nichtarchivische Sammlungen >> 2.4.2 Teilnachlässe und Nachlassfragmente
1800 - 1850
Bestandsgeschichte: Das Nachlassfragment wurde am 19.09.1879 durch Carl Christian Philipp Tauchnitz der Stadtbibliothek Leipzig übergeben. Die Briefe kamen auf Anweisung Gustav Wustmanns ins Ratsarchiv. Der Bestand erlitt zu einem unbekannten Zeitpunkt einen Brandschaden, so dass die Papiere völlig braun und bröselig vorlagen. Durch die Restaurierung wurde die Substanz gefestigt und teilweise etwas aufgehellt. Trotzdem sind die Briefe nur unvollständig erhalten und lesbar. Ein Teil konnte bestimmten Absendern zugeordnet werden, der andere Teil ist noch unverzeichnet.