Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Mendeleev, Dimitrij I.
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Heliogravüre nach fotografischer Vorlage mit Hüftbild stehend in einem Fotoatelier etwas nach rechts gewandt, den Kopf nahezu en face, Blick nach vorn zum Betrachter, den linken Arm seitlich auf einen großen Stein gelegt, mit der rechten Hand die linke fassend. Dargestellter mit fast schulterlangem, grauem Haar, grauem Bart, hellem Jackett, Hemd, schwarzer Weste, vor einer hellen, rechts etwas strukturierten Wand. Unter dem rechteckigen Bildfeld rechts die Bildnummer "8092", darunter der Name des Dargestellten, links unten die Verlagsangabe.
Bemerkung: Unten mittig die Gaufrage des Verlags.; Wasserzeichen auf dem Blatt.; Dubletten siehe: PT 2469/02 GF und PT 2469/02 b GF (Deutsches Museum München, Archiv).; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Photographische Gesellschaft Berlin".
Personeninformation: Russ. Chemiker Übernahme durch Franz Hanfstaengel : 01.01.1927
Holländisch Bütten; Heliogravüre
221 x 164 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
460 x 328 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
287 x 216 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
Geistige Schöpfung
Berlin (Verlagsort)
ca. 1900 - 1920
Provenienz
Photographische Gesellschaft, Berlin.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.