In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. Please find more information in our privacy statement. There you may also change your settings later.
Enthält: 2 lfm Akten 1813-73. Gliederung nach alphabetischen Stichworten: Allgemeines (Einrichtung, Verwaltung, Bausachen, Gefangene, Gebäude), Beamte und Angestellte, Kirchen- und Schulsachen, Rechnungen (auch über die Korrektionshaus-Fabrik).
Bestandsgeschichte: Die provenienzmäßige Aufteilung der Akten auf die nassauische und preußische Verwaltung ist erkennbar geblieben.
Geschichte des Bestandsbildners: Das 1812 von Nassau im ehemaligen Zisterzienserkloster Eberbach als Arbeits- und Besserungsanstalt für den Bereich des Herzogtums begründete Korrektionshaus wurde von Preußen als Korrektions- und Zentral-Gefangenen-Anstalt bis zur Aufhebung am 1.10.1873 fortgeführt.
Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)
Findmittel: Repertorium, um 1930-1940 (masch.)
2 m
Bestand
Eberbach
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.