Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Revers der Brüder Balthasar Joachim und Kaspar Melchior von Dernbach genannt Graul bezüglich der Belehnung mit einem Burgsitz in Geisa durch Johann Bernhard [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Revers der Brüder Balthasar Joachim und Kaspar Melchior von Dernbach genannt Graul bezüglich der Belehnung mit einem Burgsitz in Geisa durch Johann Bernhard [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda
Urk. 76 Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b]
Fulda, Lehenreverse [ehemals: Urkunden R I b] >> 4 Familien D >> 4.5 von Dernbach
1627 November 09
Ausfertigung, Pergament, anhängendes Siegel in Holzkapsel
Urkunde
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen in unszer stadt Fuldt dinstags den neundten novembris im sechtzehenhundert sieben undt zwantzigsten iahr et cetera
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Balthasar Joachim und Kaspar Melchior von Dernbach (Dermbach) genannt Graul (Grauwell) bestätigen für sich und ihre namentlich genannten Brüder die Belehnung mit einem Burgsitz in Geisa (Geysa) [Gem. im Wartburgkrs.] mit allen Zubehörungen, Freiheiten und Rechten durch Johann Bernhard [Schenck zu Schweinsberg], Abt von Fulda. Lehenbrief inseriert. Siegelankündigung.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Balthasar Joachim von Dernbach genannt Graul
Revers bietet kein eigenes Datum, sondern verweist auf dasjenige des Inserts.