In addition to the technically required cookies, our website also uses cookies for statistical evaluation. You can also use the website without these cookies. By clicking on "I agree" you agree that we may set cookies for analysis purposes. You can see and change your cookie settings here.
Korrespondenz Ludwig v. Heyl sen. mit Rechtsanwalt Dr. Remigius Bärlocher, Präsident des Stiftungsvorstands der Familienstiftung Pfauenmoos (I)
189 - Heylsches Landgut Pfauenmoos >> 2. Korrespondenzen/sonst. Unterlagen Ludwig v. Heyl (sen., 1886-1962) >> 2.1. Schweizer Korrespondenz (1924-1962)
1955 - 1963
Enthält: Schriftwechsel 1960-1963; v.a. Stiftungsangelegenheiten Pfauenmoos; Klagen/Rechtsstreitigkeiten mit Dr.Dr. Cornelius W. Bruno v. Heyl; Rechtsstreit betr. Klein-Hahnberg/Ch. Stoffel in Sachen Bauvorhaben, 1963; Stiftungsrat; div. die Verwaltung betr. Schriftverkehr, auch Schreiben Lu; Tätigkeit des Schiedsgerichts betr. Konflikte mit Dr. Dr. C. W. B. v. Heyl; Schiedsgerichtsurteil 26.9.1961 betr. Auslegung der Stiftungsurkunde (Veräußerung des zum Stiftungsvermögen gehörenden Klein-Hahnberg und Abfindungsvertrag mit C.W.B. von Heyl über das Ausscheiden des von ihm repräsentierten Familienstammes, Einsprüche s. Sohnes Cornelius Adalbert gegen gepl. Veräußerung); dazu Korresp., Aktennotizen und Besprechungsniederschriften