Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Veröffentlichungen im Nürnberger Gemeindeblatt 1969-1992
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Enthält u.a. Artikel zu:
"Landeskirchliche Einrichtungen in Nürnberg" [8 Bl. mschr.] (16.10.1972), "Gottlieb von Tucher - ein vergessener Freund und Förderer seiner bayerischen Landeskirche" [6 Bl. mschr.] (ohne Angabe), "Ein Dreivierteljahrhundert Grundsteinlegung St.Peterskirche" [7 Bl. mschr.] (1973), "Frevlerische Versammlung - Zum ersten Judenpogrom am 1.8.1298" [7 Bl. mschr.] (ohne Angabe), "Zum 25.Geburtstag der wiederaufgebauten Reformations-Gedächtnis-Kirche"[7 Bl. mschr.] (1973), "Andreas Osiander - Nürnbergs Reformator" [8 Bl. mschr.] (ohne Angabe), "Veit Dietrich - erster Sebalder Prediger nach Einführung der Reformation" [5 Bl. mschr.] (25.3.1974), "Englischer Gruß und Sebaldusgrab - zum Todestag von Anton Tucher [4 Bl. mschr.] (27.4.1974), Artikel "Die Nürnberger Deutsche Messe 1524" [3 Bl. mschr.] (5.6.1974), "German Bestelmeyer - der Architekt des 'sachlich-organischen' " [5 Bl. mschr.] (8.6.1974), "Von der Volksbelustigung zur Diakonie - 75 Jahre Klinik Hallerwiese" [4 Bl. mschr., dazu 2 Bl. Chronik] (17.7.1974 und 8.7.1969), "Der heilige Jobst und die Siechen" [3 Bl. mschr.] (31.10.1974), "...Vor 25 Jahren Wiederaufbau der Lorenzkirche" [5 Bl. mschr.] (1974), "Altersversorgung im Mittelalter - 25 Jahre Wiederaufbau der Allerheiligenkapelle des Landauerschen Zwölfbrüderhauses" [2 Bl. mschr.] (8.12.1974), "Zum 450.Reformationsjubiläum Nürnbergs" [4 Bl. mschr.] (3.3.1975), "Zum 100.Geburtstag von Karl Schornbaum" [3 Bl. mschr.] (7.3.1975), "Der 'Nürnberger Mystiker' - Zum 150.Todestag des 'Rosenbäcks' Georg Matthias Burger" [2 Bl. mschr.] (2.4.1975), "Vor 150 Jahren Wiedereinweihung - St.Jakob" [4 Bl. mschr.] (3.4.1975), "950 Jahre Mögeldorf - 575 Jahre Pfarrei" [2 Bl. mschr.] (6.5.1975), "Die Herrgottsschwärzer - 350 Jahre Erzkruzifix von St.Sebald" [1 Bl. mschr.] (Juni 1975), "Die Barfüßerkirche - ein untergegangenes Gotteshaus" - "Zum 275.Todestag von Johann Trost" [4 Bl. mschr. und dschr.] (2.7.1975), "Das Augustinerkloster in Nürnberg - Wegbereiter der Reformation" [1 Bl. mschr.] (2.8.1975), "50 Jahre Grundsteinlegung der Friedenskirche in St.Johannis" [2 Bl. mschr.] (1975), "Werkstätte des dreieinigen Gottes - Vor 75 Jahren Grundsteinlegung der Dreieinigkeitskirche" [2 Bl. mschr.] (14.10.1975), "Die Holzschuherkapelle auf dem Johannisfriedhof - 50 Jahre städtischer Besitz" [1 Bl. mschr.] (17.11.1975), "Vor 125 Jahren Einführung von Kirchenvorständen in Nürnberg" [2 Bl. mschr.] (17.11.1975), "Die 'gottlosen' Nürnberger Maler" [1 Bl. mschr.] (22.11.1975), "Zum 600.Todestag der Nonne und deutschen Mystikerin Adelheid Langmann im Kloster Engelthal" [1 Bl. mschr.] (23.11.1975), "Zum 450.Todestag von Veit Hirsvogel d.Ä." [1 Bl. mschr.] (24.12.1975), "Pfarrer und Bürgermeister - Zum 100.Todestag von Johann Wolfgang Hilpert" [1 Bl. mschr.] (12.1.1976), "Ein Nürnberger Schuhmacher im Dienst der Reformation - Zum 400.Todestag von Hans Sachs" [1 Bl. mschr.] (19.1.1976), "100 Jahre Standesamt" [1 Bl. mschr.] (März 1976), "Eine Schule der Weisheit für Kinder des Friedens - 450 Jahre Egidiengymnasium" [3 Bl. mschr.] (23.5.1976), "25 Jahre Internationale Orgelwoche in Nürnberg" [1 Bl. ] (2.6.1971), "St.Martha - ein verborgenes Kunstwerk" [2 Bl. mschr.] (September 1976), "500 Jahre Hallenchor und Kirchenfenster in St.Lorenz" [3 Bl. mschr.] (5.4.1977), "Magister Christoph Arnold - ein vergessener Kirchenlieddichter" [2 Bl. mschr.] (12.4.1977), "Das älteste Kirchenbauwerk Nürnbergs - Die Altenfurter Rundkapelle" [3 Bl. mschr.] (11.5.1977), "Als König Wenzel das Taufwasser verunreinigte... - Das Sebalder Pfarrchörlein" [3 Bl. mschr.] (30.5.1977), "Dem unbekannten Gott - Die Lutherkirche auf dem Hasenbuck" [3 Bl. mschr.] (1.6.1977), "600 Jahre St.Johannischor" [3 Bl. mschr.] (1977), "Der Nürnberger Theologe und Stadtbibliothekar Lützelberger" [2 Bl. mschr.] (17.7.1977), "Die Kirche zum Heiligen Geist" [3 Bl. mschr.] (31.10.1977), "Deutsche Predigt und Ablaßhandel - Das Dominikaner- oder Predigerkloster in Nürnberg" [1 Bl. mschr.] (Januar 1978), "Vom Heiligtum Gottes zur Rumpelkammer - die St.Katharinenkirche und ihr Kloster" [3 Bl. mschr.] (Februar 1978), "Die St.Ottmars- oder Walpurgiskapelle auf der Burg" [1 Bl. mschr.] (März 1978), "Rationalist und Bibelfreund - 150.Todestag des Nürnberger Hauptpredigers Karl Valentin Veillodter" [3 Bl. mschr.] (5.4.1978), "Nürnbergs Frauenkirche - die erste Hallenkirche Frankens" [2 Bl. mschr.] (14.5.1978), "Die Zwölfboten - oder Totenkapelle" [2 Bl. mschr.] (Juni 1978), "St.Sebastian - Vom Pesthaus zum Altenheim" [16 .7.1978), "Die erste nachreformatorische Kirchenvisitation in Nürnberg" [4 Bl. mschr.] (3.9.1978), "Ein perfekter und rarer Virtuose - Zum 350.Geburtstag von Johann Pachelbel" [3 Bl. mschr.] (1.9.1978), "50 Jahre Erlöserkirche in Leyh" [3 Bl. mschr.] (2.9.1978), "Die Kunigundenkapelle" [2 Bl. mschr.] (Oktober 1978), "Der 'geharnischte Mann' ... - Zum 500.Geburtsatg von Johannes Cochläus" [3 Bl. mschr.] (Februar 1979); "Zum 500.Geburtstag des Nürnberger Stadtschreibers Lazarus Spengler [3 Bl. mschr.] (13.3.1978), "Von der Baracke zum schmucken Gotteshaus - 25 Jahre selbständige Pfarrei Buchenbühl" [3 Bl. mschr.] (21.3.1979), "Vor 75 Jahren Beginn der Wiederherstellung der Lorenzkirche" [3 Bl. mschr.] (30.4.1979), "St.Markus-Gibitzenhof - Nürnbergs erste neue Kirche nach dem 2.Weltkrieg" [2 Bl. mschr.] (27.5.1979), "Klarakloster und Klarakirche" [3 Bl. mschr.] (Juli 1979), "Ein Förderer der Reformation in Nürnberg - Zum 450.Todestag des Ratsherrn Kaspar Nützel [3 Bl. mschr.] (25.9.1979), "Zum 275.Geburtstag des Kirchenhistorikers und Bibliographen Karl Christian Hirsch" [2 Bl. mschr.] (20.10.1979), "Pfarrer Röder - ein phantasiereicher Vorläufer der Nürnberger Geschichtsforschung" [2 Bl. mschr.] (15.11.1979), "Ein Handwerker als Mäzen der Theologen - Zum 350.Todestag von Johann Fenitzer" [2 Bl. mschr.] (20.11.1979), "Peter Vischer der Ältere - ein Nürnberger Künstler des Sebaldusgrabes" [3 Bl. mschr.] (Januar 1980), "Nikolaus Herman - Meistersinger und volkstümlicher Liederdichter der Reformationszeit" [3 Bl. mschr.] (Februar 1980), "Johann Erasmus Kindermann - Nürnberger Komponist und Organist" [2 Bl. mschr.] (14.4.1980), "Auf dem Weg nach Augsburg" [4 Bl. mschr.] (Juni 1980); "Nürnberg und das Augsburger Bekenntnis" [4 Bl. mschr.] (1980), "Vom Augsburger Reichstag zum Nürnberger Anstand" [40 Bl. mschr.] (1980), "600 Jahre Kartäuserkloster" [3 Bl. mschr.] (7.8.1980), "Der Augsburger Religionsfriede - Beginn der deutschen Parität" [3 Bl. mschr.] (25.9.1980), "25 Jahre Neubau des Landeskirchlichen Archivs - unbewältigte Raumprobleme" [2 Bl. mschr.] (7.10.1980), "Johann Christoph Wagenseil - Gelehrter und Tor" [3 Bl. mschr.] (9.10.1980), "Der Humanist Willibald Pirckheimer - Freund und Gegner der Reformation" [5 Bl. mschr.] (22.12.1980), "Vom alten zum neuen Bischof 1955" [4 Bl. mschr.] (10.5.1980);
Rezension zu Arnd Müllers "Geschichte der Juden in Nürnberg 1146-1945" [2 Bl. mschr.] (13.10.1969);
Korrespondenz mit Andreas Strohmeyer, Nürnberg (12.3.-7.4.1976); Schreiben an das "Nürnberger Gemeindeblatt", Egidienplatz 37, Nürnberg (3.4.1980)
Umfang/Beschreibung: ca. 250 Bl.
Archivale
Indexbegriff Person: Arnold, Christoph
Indexbegriff Person: Bestelmeyer, German
Indexbegriff Person: Burger, Georg Matthias
Indexbegriff Person: Cochläus, Johann
Indexbegriff Person: Dietrich, Veit
Indexbegriff Person: Dietzfelbinger, Hermann
Indexbegriff Person: Fenitzer, Johann
Indexbegriff Person: Herman, Nikolaus
Indexbegriff Person: Hilpert, Johann Wolfgang
Indexbegriff Person: Hirsch, Karl Christian
Indexbegriff Person: Hirsvogel, Veit d.Ä.
Indexbegriff Person: Kindermann, Johann Erasmus
Indexbegriff Person: Langmann, Adelheid
Indexbegriff Person: Lützelberger, Ernst Carl Julius
Indexbegriff Person: Meiser, Hans
Indexbegriff Person: Müller, Arnd
Indexbegriff Person: Nützel, Caspar
Indexbegriff Person: Osiander, Andreas
Indexbegriff Person: Pachelbel, Johann
Indexbegriff Person: Pirckheimer, Willibald
Indexbegriff Person: Röder, Johann Paul
Indexbegriff Person: Sachs, Hans
Indexbegriff Person: Schornbaum, Karl
Indexbegriff Person: Spengler, Lazarus
Indexbegriff Person: Strohmeyer, Andreas
Indexbegriff Person: Trost, Johann
Indexbegriff Person: Tucher, Anthoni
Indexbegriff Person: Tucher, Gottlieb d.J.
Indexbegriff Person: Veillodter, Karl Valentin
Indexbegriff Person: Vischer der Ältere, Peter
Indexbegriff Person: Wagenseil, Johann Christof
Indexbegriff Person: Wenzel, König
Allerheiligenkapelle
Altenfurt
Altenfurt, Rundkapelle
Augsburg
Augustinerkloster
Barfüßerkirche
Buchenbühl
Burg
Dominikanerkloster
Dreieinigkeitskirche
Egidiengymnasium
Egidienplatz 37
Erlöserkirche
Franken
Frauenkirche
Friedenskirche
Gibitzenhof
Hallerwiese
Hasenbuck
Holzschuherkapelle
Johannisfriedhof
Kartäuserkloster
Kirche zum Heiligen Geist
Klarakirche
Klarakloster
Kloster Engelthal
Kunigundenkapelle
Landauersches Zwölfbrüderhaus
Leyh
Lutherkirche
Mögeldorf
Predigerkloster
Reformations-Gedächtnis-Kirche
St. Jakobskirche
St. Johannis
St. Katharinenkirche
St. Lorenz
St. Lorenzkirche
St. Markuskirche
St. Marthakirche
St. Peterskirche
St. Sebald
St. Sebastian
St.Ottmarskapelle
Totenkapelle
Walpurgiskapelle
Zwölfbotenkapelle
Nürnberger Gemeindeblatt
Bayerische Landeskirche
Judenpogrom
Reformation
Englischer Gruß
Engelsgruß
Sebaldusgrab
Nürnberger Deutsche Messe
Diakonie
Altersversorgung
Mittelalter
Erzkruzifix
Grundsteinlegung
Pfarrer
Bürgermeister
Schuhmacher
Standesamt
Internationale Orgelwoche
Deutsche Predigt
Ablaßhandel
Hallenkirche
Pesthaus
Altenheim
Kirchenvisitation
Stadtschreiber
Gotteshaus
Pfarrei
Zweiter Weltkrieg
Geschichtsforschung
Meistersinger
Komponist
Organist
Augsburger Bekenntnis
Augsburger Reichstag
Augsburger Religionsfriede
Landeskirchliches Archiv
Bischof
Juden