Search results
  • 852 of 194,467

Johannes Paul Demasson, apostolischer, kaiserlicher und öffentlicher Notar, bekundet, dass vor ihm in der Kapitelstube des St. Martinsstifts Worms in Anwesenheit zweier Notarszeugen, nämlich Johann Jakob Gerlacher, Dom-Baccalaureus, und Johann Arnold, Glöckner der St. Martinsstiftskirche, Martin Starck, Kustos zu St. Martin und Kirchenrat des Wormser Vikariats, im Auftrag des Adam Baumgärtner die Schriftstücke über Kollation und Präsentation von Baumgärtner - geschehen am 14. Mai 1757 in Mainz durch (Franz Heinrich Kämmerer von Worms gen.) von Dalberg - über Geburt und erste Tonsur dem Kapitel vorgelegt habe. Starck wurde für seinen Auftraggeber durch Dekan de Hauzeur, und die Kanoniker Blesen ("Plesen") und Starck zum St. Jodocusaltar geführt und vom Dekan in den (körperlichen) Besitz des St. Jodocusaltars und die damit verbundenen Rechte, Einkünfte etc. eingesetzt.

Show full title
Loading...