Viele neue NRW-Archive online!
Es gibt wieder Neues zu entdecken! 14 weitere Archive liefern ab sofort Daten über das Regionalportal „Archive in NRW“ an das Archivportal-D. Damit kann Nordrhein-Westfalen seine Vorreiterstellung ausbauen, denn in keinem anderen Bundesland präsentieren so zahlreiche Institutionen ihre Erschließungsinformationen und Digitalisate online in dem deutschen Archivportal. Möglich wird dieser große Zuwachs durch die im zugehörigen DFG-Projekt eigens etablierte Schnittstelle, die eine FTP-basierte und in weiten Teilen automatisierte Datenweitergabe zur Deutschen Digitalen Bibliothek und zum Archivportal-D möglich macht.
Hier finden Sie die beigesteuerten Bestände der Datengeber aus NRW:
- Stadtarchiv Monschau
- Archiv im Rhein-Kreis Neuss
- Stadtarchiv Pulheim
- Stadtarchiv Sankt Augustin
- Stadtarchiv Wuppertal
- Kreisarchiv des Märkischen Kreises
- Stadtarchiv Bad Berleburg
- Kreisarchiv Coesfeld
- Stadtarchiv Dinslaken
- Stadtarchiv Erkelenz
- Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen
- Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv
- Kreisarchiv Euskirchen
- Stadtarchiv Hennef
Für Archive: Ist ihre Einrichtung noch nicht dabei? Hier erfahren Sie, wie die Teilnahme funktioniert.