zurück
Themenportal Wiedergutmachung
nationalsozialistischen Unrechts
Auswahl nach: Themen | Rückerstattung | Rückerstattungen bis 1990 | Umsetzung

Anmeldung von Ansprüchen

Diese Liste bietet eine Übersicht über die für das Thema einschlägigen Bestände. Bei großen Beständen, die nicht nur die Wiedergutmachung zum Gegenstand haben, wird möglichst der Name des relevanten Klassifikationspunktes unter dem Bestandsnamen angegeben.

Im Regelfall führen die Links zur Bestandsseite im Archivportal-D. Von da aus gelangen Sie über einen Button rechterhand zum dazugehörigen Archivgut, falls vorhanden. Einige noch nicht online freigeschaltete Bestände können derzeit nicht verlinkt werden.

Wenn nicht anders angegeben, umfassen die Angaben zu Laufzeit und Umfang nur die Unterlagen mit Bezug zur Wiedergutmachung.

Bund

Bundesarchiv



Bestandssignatur:
B 129
Laufzeit:
1944-1961
Umfang:
161 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Bestand im Aufbau

Baden-Württemberg

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg


Hinweis: Die Angaben zu Umfang und Laufzeit umfassen auch die Entschädigung.

Bestandssignatur:
EL 350 II
Laufzeit:
89,5
Umfang:
1945-1984

Berlin

Landesarchiv Berlin



Bestandssignatur:
B Rep. 032
Laufzeit:
(1945-) 1949-1968 (-1989)
Umfang:
37.418 Verzeichnungseinheiten erschlossen; 800 laufende Meter Gesamtbestand, nicht komplett erschlossen

Saarland

Landesarchiv Saarbrücken



Bestandssignatur:
MJ
Umfang:
1 Akte
Hinweis: Die Angaben zum Umfang umfassen sowohl Akten zur Entschädigung als auch Akten zur Rückerstattung.

Bestandssignatur:
AA
Laufzeit:
1953-1959
Umfang:
6 Akten

Bestandssignatur:
InfA
Laufzeit:
1946-1952
Umfang:
1 Akte
Hinweis: Die Angaben zum Umfang umfassen sowohl Akten zur Entschädigung als auch Akten zur Rückerstattung.

Bestandssignatur:
LRA.IGB
Laufzeit:
1946ff.
Umfang:
40 Akten
Loading...