zurück
Themenportal Wiedergutmachung
nationalsozialistischen Unrechts
Auswahl nach: Themen | Entschädigung | Entschädigungen nach anderen Regelungen bis 1990 | Beschäftigte im öffentlichen Dienst

Anträge und Entscheidungen

Diese Liste bietet eine Übersicht über die für das Thema einschlägigen Bestände. Bei großen Beständen, die nicht nur die Wiedergutmachung zum Gegenstand haben, wird möglichst der Name des relevanten Klassifikationspunktes unter dem Bestandsnamen angegeben.

Im Regelfall führen die Links zur Bestandsseite im Archivportal-D. Von da aus gelangen Sie über einen Button rechterhand zum dazugehörigen Archivgut, falls vorhanden. Einige noch nicht online freigeschaltete Bestände können derzeit nicht verlinkt werden.

Wenn nicht anders angegeben, umfassen die Angaben zu Laufzeit und Umfang nur die Unterlagen mit Bezug zur Wiedergutmachung.

Bund

Bundesarchiv



Bestandssignatur:
B 136
Laufzeit:
1950-1986
Umfang:
36 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B 106
Laufzeit:
1900-1983
Umfang:
4.949 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Einschlägige Unterlagen sind vorwiegend unter dem Aktenzeichen P 1073 zu finden.

Bestandssignatur:
B 126
Laufzeit:
1949-1991
Umfang:
99 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B 141
Laufzeit:
1950-1980
Umfang:
15 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Einschlägige Unterlagen sind unter dem Aktenzeichen 1309 zu finden.

Bestandssignatur:
B 149
Laufzeit:
1937-1979
Umfang:
4.590 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Einschlägige Unterlagen sind unter dem Aktenzeichen 001140 zu finden.

Bestandssignatur:
B 102
Laufzeit:
1948-1987
Umfang:
13 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
B 116
Laufzeit:
1941-1982
Umfang:
27 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Wiedergutmachung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst im Geschäftsbereich des Ministeriums

Bestandssignatur:
B 257
Laufzeit:
1946-1971
Umfang:
6 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
BW 1
Laufzeit:
1953-2013
Umfang:
38 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
MSG 209
Laufzeit:
1934-1997
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten

Politisches Archiv des Auswärtigen Amts


Hinweis: Relevante Unterlagen sind unter dem Aktenzeichen 87 „Wiedergutmachung und 131er-Angelegenheiten“, vereinzelt auch unter 86.12 „Verwaltungsrechtliche Verfahren, Einzelverfahren (A - Z)“ zu finden.

Bestandssignatur:
B 100-REF. 100/ZA1
Laufzeit:
1951-1965
Umfang:
14 Verzeichnungseinheiten

Baden-Württemberg

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe



Bestandssignatur:
480-1
Laufzeit:
(1944), 1946-1987 (-2012)
Umfang:
9,3 laufende Meter

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg


Hinweis: Die Angaben zu Umfang und Laufzeit umfassen auch die Rückerstattung.

Bestandssignatur:
C 15/1
Laufzeit:
1949-1952

Bestandssignatur:
C 20/1
Umfang:
1947-1952

Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen


Bestandssignatur:
Wü 25 T 1
Laufzeit:
1949-1952
Hinweis: Die Angaben zum Umfang umfassen den gesamten Bestand.

Bestandssignatur:
Wü 42 T 10
Laufzeit:
1953-1964
Umfang:
10,1 laufende Meter

Bestandssignatur:
Wü 42 T 15
Laufzeit:
(1933-) 1952-1974
Umfang:
1,6 laufende Meter

Bestandssignatur:
Wü 42 T 61
Laufzeit:
(1879-) 1952-1987
Umfang:
21,2 laufende Meter
Hinweis: Die Angabe zur Laufzeit umfasst den gesamten Bestand.

Bestandssignatur:
Wü 180 T 1
Laufzeit:
1947-1952
Umfang:
15,6 laufende Meter

Hamburg

Staatsarchiv Hamburg



Bestandssignatur:
131-11
Laufzeit:
1945-1993
Umfang:
ca. 7 laufende Meter

Hessen

Hessisches Landesarchiv, Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden



Bestandssignatur:
508
Laufzeit:
1945-
Umfang:
ca. 600 Akten (3,5 laufende Meter)

Niedersachsen

Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Aurich



Bestandssignatur:
NLA AU, Rep. 17/2
Laufzeit:
1946-1978
Umfang:
142 Verzeichnungseinheiten

Nordrhein-Westfalen

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Rheinland



Bestandssignatur:
NW 0110
Laufzeit:
1945-1965
Umfang:
35 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
NW 0293
Laufzeit:
1945-1967
Umfang:
493 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
NW 0238
Laufzeit:
1947-1988
Umfang:
917 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
NW 0015
Laufzeit:
1945-1963
Umfang:
11 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
NW 0019
Laufzeit:
1946-1955
Umfang:
7 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
NW 0020
Laufzeit:
1953-1955
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Bestandssignatur:
NW 0144
Laufzeit:
1946-1967
Umfang:
22 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
NW 0118
Laufzeit:
1947-1960
Umfang:
46 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
NW 0227
Laufzeit:
1960-1965
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Bestandssignatur:
NW 0523
Laufzeit:
1950-1983
Umfang:
101 Verzeichnungseinheiten

Bestandssignatur:
NW 0417
Laufzeit:
1941-1963
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Die hier angegebene Laufzeit bezieht sich auf den gesamten Bestand.

Bestandssignatur:
NW 1347
Laufzeit:
1955-2008
Umfang:
ca. 150 Verzeichnungseinheiten

Landesarchiv Nordrhein-Westfalen Abteilung Westfalen



Bestandssignatur:
K 201, 01
Laufzeit:
1951-1973
Umfang:
397 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Gütersloh



Bestandssignatur:
E
Laufzeit:
1945-1964
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Bestandssignatur:
G
Laufzeit:
1945-1949
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Stadtarchiv Meinerzhagen


Hinweis: Personalakten von Joachim Escher, Vorsitzender der "Vereinigung ehemaliger K.Z.-Häftlinge und politisch Verfolgter" Ortsgruppe Meinerzhagen (Nr. 140) und von Friedrich Wilhelm Finke, 1933 aus dem Dienst entlassen, Antrag der Witwe auf Wiedergutmachung, Gerichtsentscheid 1964 (Nr. 151)

Bestandssignatur:
B 1.4.4
Laufzeit:
1902-1980
Umfang:
2 Akten

Stadtarchiv Pulheim


Hinweis: Nr. 135 Personalakten Arthur Kuchheuser (Gemeindeamtmann); Nr. 136 Personalakten Paul Sassen (Gemeindedirektor); Nr. 251 Aufnahme von Flüchtlingen/Zuwanderern aus der sowj. Besatzungszone u.a.

Bestandssignatur:
I/S
Laufzeit:
1926-1972
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Nr. 140 Personalakten Adolf Thomas (Gemeindevorarbeiter); Nr. 141 Personalakten Agnes Stielow, geb. Dufrenne (Verw.-Angestellte)

Bestandssignatur:
I/P
Laufzeit:
1946-1971
Umfang:
2 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Nr. 31 Personalakten, Servatius genannt Wilhelm Brosch (Vollziehungsbeamter); Nr. 35 Personalakten, Eduard Hermes (Amtsinspektor); Nr. 83 Rechtsstreit, Amtsbürgermeister a. D. Scherhag ./. Amt Pulheim wegen Wiedergutmachung; Nr. 274 Gemeinderat Sitzungsniederschriften

Bestandssignatur:
I/PA
Laufzeit:
1919-1974
Umfang:
4 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Nr. 208 Gemeinde Brauweiler* (im Amtsverband Weiden) (Bau- u.) Wohnungsausschuß Einladungen, Sitzungsniederschriften; Nr. 210 Personalakten Johann Röttgen (Gemeindedirektor); Nr. 211 Personalakten (Versorgung, Wiedergutmachung) Polizeimeister Josef Ledosquet; Nr. 274 Sowjetische Besatzungszone, Saargebiet, abgetrennte Gebiete, amtliche Verfügungen; Nr. 281 Amt Weiden Personalakten Aloys Mund (Amtssekretär); Nr. 738 Durchführung d. Bundesentschädigungsgesetzes (BEG) u. d. Häftlingshilfesgesetzes (HHG) Erlasse, Verfügungen und allg. Schriftverkehr

Bestandssignatur:
I/B
Laufzeit:
1922-1972
Umfang:
6 Verzeichnungseinheiten
Hinweis: Nr. 1512 Personalakten Josef Sticker, Verw.-Angestellter

Bestandssignatur:
STAP - I
Laufzeit:
1945-1985
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Gemeindearchiv Rheurdt


Hinweis: Personalstatistik (allg.), Beschäftigung Schwerbehinderter und Vertriebener sowie von Personen nach Art. 131 GG, Wiedergutmachung, Ausgleichsabgabe; nicht erschlossen, zugänglich.

Bestandssignatur:
GA Rheurdt
Laufzeit:
1925-1982
Umfang:
3 Verzeichnungseinheiten

Stadtarchiv Warburg


Hinweis: Wiedergutmachung für politisch verfolgte und benachteiligte Angestellte und Beamte

Bestandssignatur:
E
Laufzeit:
1941-1955
Umfang:
1 Verzeichnungseinheit

Rheinland-Pfalz

Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landeshauptarchiv Koblenz


Hinweis: Gliederungspunkt 02.02.03

Bestandssignatur:
Best. 860
Loading...