This list provides an overview of the relevant holdings from the Land Rheinland-Pfalz. In case of extensive holdings not exclusively containing Wiedergutmachung-related records, the relevant classification level is referred to below the title of the holding.
The links usually lead you to an object page in Archivportal-D, providing more information of the chosen holding. A button on the right will give you access to the holding’s individual records, if available. Please note: Some holdings have not yet been released online, so you currently will not find a corresponding link.
Unless stated otherwise, the information on dates of creation and on extent only refer to the records related to Wiedergutmachung.
The Rhineland-Palatinate State Archives Act offers district and local authority administrations the opportunity to keep their archival material in one of the two Rhineland-Palatinate State Archives. Under a separate heading, this page provides lists of the local authority holdings kept in the State Archives in Koblenz or Speyer.
Last updated: 20.08.2024
State Archives
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landeshauptarchiv Koblenz
Vorlagen, Landesverordnungen, Landesgesetze zur Wiedergutmachung; Organisationsfragen der Wiedergutmachung; Bildung von Sondervermögen für die Wiedergutmachung; Beantwortung parlamentarischer Anfragen; Beantwortung von Eingaben von Verfolgtenverbänden; Mitarbeit im Bundesrats-Ausschuss für Wiedergutmachung
vollständig erschlossen
vollständig erschlossen
Landesarchivverwaltung Rheinland-Pfalz, Landesarchiv Speyer
Local Archives
Stadtarchiv Koblenz
Nr. 3376: Wiedergutmachungssache Wassersportverein Koblenz-Metternich;
Nr. 3864, 3891, 9800, 9865, 9952 und 12505: Wiedergutmachungsverfahren und Rückerstattungsangelegenheiten (Einzelfälle);
Nr. 3871: Wiedergutmachung für Angehörige des Öffentlichen Dienstes; Nr. 9951: Übergang der Fürsorgestelle "Opfer des Faschismus" auf das staatliche "Amt für Wiedergutmachung und kontrollierte Vermögen";
Nr. 10782: Ankauf und Rückübertragung des ehemaligen Antoniuskollegs (früheres Festungslazarett) des Seraphischen Liebeswerks (Kapuzinerorden), Ehrenbreitstein, Im Teichert
Stadtarchiv Mainz
100 / 1962/35, 135: Fürsorge und Wiedergutmachung für politische, religiöse und rassisch Verfolgte des NS-Regimes (Errichtung und Auflösung der städtischen Betreuungsstelle für politisch, rassisch und religiös Verfolgte; Fürsorge für ehemalige KZ-Insassen);
100 / 1973/34, 280: Wiedergutmachung für Verfolgte des NS-Regimes (Einzelfälle A-Z).
Die Akten unterliegen einer Sperrfrist bis 31.12.2045, die aber auf Antrag verkürzt werden kann.
Kreisarchiv Trier-Saarburg
Local auhority holdings in the Rhineland-Palatinate State Archives
Landeshauptarchiv Koblenz
Erschlossen und zugänglich
Nr. 2941, Nr. 2938, Nr. 3176 Beamte und Angestellte im Kreis, Politische Überprüfungen, Amtsenthebungen, Bewerbungsunterlagen, Wiedergutmachungsangelegenheiten, Besoldung und anderes
Nr. 350 Staatsrecht. Gen. Politische Bildung, Parteigründungen, Verwaltunsorganisation der Ministerien und Behörden, Bevölkerungsstatistik, Wiedergutmachung
Nr. 62 Wahlrecht, Wählbarkeit und politische Bereinigung
Erschlossen und zugänglich
Nr. 2232 Judentum
Nr. 141 Wiedergutmachung (Gen.)
Nr. 144 Wiedereinsetzungskommissionen
Nr. 6 Opfer des Faschismus Betreuung, Wiedergutmachung, Verpflegung, Arbeitsvermittlung
Nr. 440 Dienstverträge für Angestellte und Arbeiter der Kreisverwaltung
Nr. 257 "Judenangelegenheiten"
Nr. 976 Erteilung von Auskünften in Wiedergutmachungsverfahren
Erschlossen und zugänglich
Nr. 1410 Sammelaktionen für gemeinnützige Zwecke Spenden für Rheinischen Blinden-Fürsorgeverein, Opfer des Naziterrors, Müttergenesungswerk, Winternothilfe sowie Waisen- und Kinderheime
Erschlossen und zugänglich
Nr. 2643 Bildung von politischen Ausschüssen bei den Gemeindevertretungen durch Mitglieder der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN). GenSpez.
Erschlossen und zugänglich
Nr. 1134 Anerkennung, Betreuung und Entschädigung der Opfer des Faschismus
Erschlossen und gesperrt bis 2026
Erschlossen und gesperrt bis 2026
Erschlossen und gesperrt bis 2027
Erschlossen und zugänglich
Erschlossen und gesperrt bis 2029
Erschlossen und gesperrt bis spätestens 2037
Erschlossen und gesperrt bis 2038