Virtuelle Ausstellungen in der DDB

Von Archivportal-D

Es gibt wieder spannende virtuelle Ausstellungen von Archiven zu entdecken, die mit DDBStudio auf die Beine gestellt wurden. Diese kurzweiligen und ansprechend gestalteten Einblicke bieten eine Möglichkeit, zwischendurch im Zug, auf der Couch oder beim Feierabendgetränk mit Freunden Archivschätze zu entdecken. Einfach mal gucken!

Wenn Sie in einer Kulturinstitution arbeiten und selbst eine virtuelle Ausstellung kuratieren möchten, finden Sie mehr Informationen unter DDBpro.

 

Der Gigelberg vom 19. Jahrhundert bis heute. Eine Zeitreise in Bildern

Eine virtuelle Ausstellung des Stadtarchivs Biberach

An der Schillerhöhe, 05.1938
An der Schillerhöhe, 05.1938, aus der Sammlung von: Stadtarchiv Biberach | Fotograf: Hans Saebens |

Der Gigelberg - Die markante Erhöhung westlich des Stadtkerns gilt als ein Wahrzeichen Biberachs. Er ist im ganzen Landkreis bekannt, was vor allem dem Schützenfest zu verdanken ist. Doch der Gigelberg ist viel mehr als nur ein Festplatz. So mancher Biberacher hat auf dem geliebten Berg als Kind gespielt, Unfug getrieben und viele schöne Stunden verbracht. Und auch aus historischer Sicht hat der Gigelberg einiges zu bieten. Diese Ausstellung soll einen kleinen Einblick in seine spannende Geschichte geben und vergessene Details wieder ans Licht bringen.

Zur virtuellen Ausstellung

Bridges Beyond Lights. Europäische Kulturhauptstädte Novi Sad, Timișoara, Veszprém

Eine virtuelle Ausstellung des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde

Ansichtskarte mit Ujvidék - Kossuth Lajos-utca (Neusatz - Kossuth Lajos-Gasse)
Ansichtskarte mit Ujvidék - Kossuth Lajos-utca (Neusatz - Kossuth Lajos-Gasse) von Novi Sad, aus der Sammlung von: Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde |

Drei europäische Städte, drei Ausgangsregionen, viele Verbindungen. 2022 trägt Novi Sad/Neusatz/Újvidék/Nový Sad in der serbischen autonomen Provinz Vojvodina als erste Stadt außerhalb der Europäischen Union das Prädikat einer europäischen Kulturhauptstadt. Ihr sollen 2023 Timișoara/Temeswar/Temesvár in Rumänien und die Stadtregion Veszprém/Wesprim/Vesprím-Balatonsee in Ungarn folgen.

Zur virtuellen Ausstellung

Loading...