Archive stellen sich vor - Das Universitätsarchiv Bamberg

Von Dr. Margrit Prussat

Matrikelbücher, Vorlesungsverzeichnisse, Personalakten, Senatsprotokolle, Universitätszeitungen… Im Universitätsarchiv Bamberg werden Unterlagen der heutigen Otto-Friedrich-Universität und ihrer Vorläufereinrichtungen archiviert. 1647 wurde mit der Academia Ottoniana die erste Universität in Bamberg gegründet, 1773 wurde sie zur klassischen Vier-Fakultäten Universität erweitert. Nach der Aufhebung der Universität 1803 konnte das akademische Studium in verschiedenen Einrichtungen fortgeführt werden: dem Lyzeum Bamberg – das 1923 in Philosophisch-Theologische Hochschule umbenannt wurde (1803-1972), der Pädagogischen Hochschule (1958-1972) und der Gesamthochschule (1972-1979). Schließlich wurde 1979 die Universität wiedergegründet.

Das Archiv hat die Aufgabe, eine historisch aussagekräftige Überlieferung zu bilden, die möglichst viele Facetten des universitären Lebens seit 1647 aufzeigt. Dazu gehören beispielsweise Unterlagen aus den Gremien, der Universitätsleitung und –verwaltung; Dokumente und Urkunden zu Studium, Lehre und Forschung; wissenschaftliche Nachlässe; Dokumente zur Außenwirkung der Universität sowie zu überregionalen hochschulpolitischen Initiativen. Diese Überlieferung dient der Rechtssicherung, ist Basis für wissenschaftliche Forschung und trägt zur Identitäts- und Traditionsbildung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg bei.

Die Bestände umfassen heute etwa 1500 laufende Meter sowie digitale Daten. Über eine eigene webbasierte Rechercheplattform können erste Bestandsübersichten, freigegebene Verzeichnungsinformationen und teilweise auch Digitalisate von Archivalien abgerufen werden. Der Upload der Verzeichnungsinformationen in das Archivportal-D wird sukzessive fortgeführt.

Die Digitalisierung des Universitätsarchivs und die digitale Archivierung besitzen hohe Priorität und gehören zu den Arbeitsschwerpunkten des Archivs. Mit dem Bamberger Professorinnen- und Professorenkatalog pflegt das Universitätsarchiv eine open access verfügbare Datenbank, die das akademische Lehrpersonal und weitere wichtige Persönlichkeiten der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und ihrer Vorläufer-Einrichtungen umfasst. Analog wird ein Matrikelportal für die erste Universität online bereit gestellt.

Bestandsübersicht des Universitätsarchiv Bamberg im Archivportal-D.

Kontakt:

Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Universitätsarchiv
Kapuzinerstraße 25
96047 Bamberg

Tel.: +49 951 863 - 1094
E-Mail: archiv [at] uni-bamberg.de
Web: https://www.uni-bamberg.de/arch/

Foto, das den Eingang des Universitätsarchivs Bamberg, einen hohen Torbogen, zeigt.
Eingang des Universitätsarchivs Bamberg
Loading...