Das Landeskirchliche Archiv ist zuständig für alle Unterlagen aus Vergangenheit und Gegenwart der Evangelischen Kirche von Westfalen. Der Großteil der archivischen Überlieferung umfasst die Unterlagen aus der provinzial- und landeskirchlichen Verwaltung seit 1815 sowie die verwahrten Deposita der Kirchenkreisen und -gemeinden. Darunter zählen rund 900 Urkunden aus der Zeit seit 1222. Zusätzlich befinden sich auch Nachlässe von Persönlichkeiten des kirchlichen Lebens sowie eine eigene Bibliothek im Landeskirchlichen Archiv. Von überregionaler Bedeutung sind insbesondere die Sammlungen Wilhelm Niemöller zum sogenannten „Kirchenkampf“ und die Sammlung Kurt Gerstein. Für die Familienforscherinnen und -forscher werden die Digitalisate der Kirchenbücher und Zivilstandsregister sämtlicher westfälischer Kirchengemeinden bereitgehalten.
Übersicht über die Bestandsgruppen:
Online-Recherche über das Internetportal Archive in Nordrhein-Westfalen (Archive.NRW)
Zusätzliche Informationen und weiterführende Links auf der Webseite des Landeskirchlichen Archivs
Kontakt
Friesenring 32/34
48147 Münster
E-Mail: archiv [at] ekvw.de
Homepage: https://www.archiv-ekvw.de/