Archive stellen sich vor - Das Kreisarchiv Kleve

Von Archivportal-D

In der Rubrik "Archive stellen sich vor" präsentieren wir die verschiedenen Datengeber des Archivportal-D und verlinken zu ihren Beständen. Wir freuen uns, dass das Kreisarchiv Kleve mit dabei ist.

Das Archiv des Kreises Kleve überliefert das Schriftgut des heutigen Kreises Kleve und der alten Kreise Geldern, Kleve, Moers und Rees, soweit diese in den heutigen Kreis eingegangen sind.


Zur Ergänzung der amtlichen Überlieferung, die selbstverständlich nur einen kleinen Teil der gesellschaftlichen Realität abdecken kann, verwahrt das Archiv nichtamtliche Unterlagen anderer Registraturbildner aus seinem räumlichen Zuständigkeitsbereich. Dabei handelt es sich z. B. um Herrschafts- und Familienarchive, Nachlässe, Partei-, Unternehmens-, Verbands- und Vereinsarchive. Darüber hinaus legt das Archiv Sammlungen von z. B. Fotografien, Karten und Plänen, Plakaten, Postkarten, Totenzetteln und Urkunden an. Diese Unterlagen ergänzen die amtliche Überlieferung und spiegeln sie aus einem anderen Blickwinkel wider.

Magazin des Kreisarchivs Kleve

120a: Magazingebäude des Kreisarchivs Kleve, 2017, Fotografin: Dr. Beate Sturm



In der Bibliothek des Kreisarchivs Kleve finden die Nutzerinnen und Nutzer des Kreisarchivs Schriften zu orts- regional- und familiengeschichtlichen Themen, Standardwerke zur deutschen und niederländischen Geschichte, Nachschlagewerke, geschichtswissenschaftliche Hilfsmittel und sog. Graue Literatur. Als Dienstbibliothek für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Archivs verwahrt die Bibliothek darüber hinaus archivfachliche Literatur sowie Teile der ehemaligen Verwaltungsbibliothek. Die Bibliothek umfasst ca. 30.000 Bände, deren Erscheinungsjahr bis in das frühe 16. Jahrhundert zurückgeht.


Als außerschulischer Lernort „Archiv” ermöglichen wir Schülergruppen insbesondere von weiterführenden Schulen aller Schulformen einen Blick hinter die Kulissen und geben eine Einführung in die Archivarbeit. Sofern gewünscht, kann in Absprache mit dem Archiv im Anschluss eine Unterrichtseinheit im Archiv zu einem ausgewählten Thema des schulischen Curriculums durchgeführt werden.

Nebenstelle der Kreisverwaltung Kleve in Geldern

Nebenstelle der Kreisverwaltung Kleve in Geldern, 2008, Fotograf: Peter Schiller



Zum 50-jährigen Bestehen des Kreisarchivs am 01. August 2019 wurde die Publikation "Die Bestände des Kreisarchivs Kleve" herausgegeben, in der Sie weitere Informationen über das Kreisarchiv Kleve finden.


Archiv und Bibliothek stehen während der Öffnungszeiten allen Interessierten offen. Benutzergruppen sind gebeten, sich vorher anzumelden.

 

Die Beständeübersicht des Kreisarchiv Kleve im Archivportal-D

 

Kontakt

Postanschrift:


Kreisverwaltung Kleve

Fachbereich 1 - Abteilung Zentrale Dienste -

Kreisarchiv

Nassauerallee 15-23

47533 Kleve




Besucheranschrift:


Nebenstelle Geldern

Kreisarchiv

Boeckelter Weg 2

47608 Geldern

E-Mail: kreisarchiv [at] kreis-kleve.de

 



 



 

Loading...