Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen. Durch Klicken auf „Ich stimme zu“ erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies zu Analyse-Zwecken setzen. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen. Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Aktuelles
Anmelden
Um Merklisten nutzen zu können, müssen Sie sich zunächst anmelden.
Wir stellen Ihnen heute wieder viele, tolle neue virtuelle Ausstellungen von Archiven vor, die sie mit DDBStudio auf die Beine gestellt. Wenn man schon nicht wirklich ins Museum kann, sind...
In der Rubrik "Archive stellen sich vor" präsentieren wir die verschiedenen Datengeber des Archivportal-D und verlinken zu ihren Beständen. Wir freuen uns, dass das Stadtarchiv Bad Berleburg mit dabei ist.
Mit den neuen virtuellen Ausstellungen der DDB präsentieren Ihnen Deutschlands Archive ihre Bestände, wie Sie sie noch nicht gesehen haben: Hexenverfolgung, Essen in Hessen, Migration und Mortalität? Kein Problem! Besuchen Sie die kurzweiligen und ansprechend gestalteten Ausstellungen.
In der Rubrik "Archive stellen sich vor" präsentieren wir die verschiedenen Datengeber des Archivportal-D und verlinken zu ihren Beständen. Den Anfang im neuen Archivportal-D macht das Archiv des Erzbistums Bamberg...
Das Landeskirchliche Archiv Kiel, bis Pfingsten 2012 das Nordelbische Kirchenarchiv, ist einer der drei Standorte des Landeskirchlichen Archivs der Nordkirche. Es beherbergt die Bestände der ehemaligen Landeskirchen Eutin, Hamburg, Lübeck und Schleswig-Holstein, die bis 1977 existierten.