1 von 2
Wir stellen Ihnen heute wieder viele, tolle neue virtuelle Ausstellungen von Archiven vor, die sie mit DDBStudio auf die Beine gestellt. Wenn man schon nicht wirklich ins Museum kann, sind
In der Rubrik "Archive stellen sich vor" präsentieren wir die verschiedenen Datengeber des Archivportal-D und verlinken zu ihren Beständen. Wir freuen uns, dass das Stadtarchiv Bad Berleburg mit dabei ist.
Das Landeskirchliche Archiv Kiel, bis Pfingsten 2012 das Nordelbische Kirchenarchiv, ist einer der drei Standorte des Landeskirchlichen Archivs der Nordkirche. Es beherbergt die Bestände der ehemaligen Landeskirchen Eutin, Hamburg, Lübeck
Das LWL-Archivamt für Westfalen beherbergt das Archiv des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) und das Westfälische Literaturarchiv. Darüber hinaus ist das Archivamt zuständig für die aktive archivfachliche Beratung der öffentlichen, nicht-staatlichen Archive
Als Gedächtnis der Stadt ist das Stadtarchiv-ISG verantwortlich für sämtliche analoge wie digitale Unterlagen zur Geschichte Mannheims. Insgesamt werden rund 14 laufende km Akten und Amtsbücher vorgehalten.
1 von 2