Noch ein Grund zum Feiern: Neue Datensätze im Themenportal!

Von Archivportal-D

Unser Projektteam hat fleißig gearbeitet und wir freuen uns Ihnen heute ca. 6.000 weitere Archivobjekte aus dem Bundesarchiv und dem Landesarchiv Baden-Württemberg verknüpft mit Schlagwörtern im Themenportal Weimarer Republik präsentieren zu können!

Unser Projektteam hat fleißig gearbeitet und wir freuen uns Ihnen heute ca. 6.000 weitere Archivobjekte aus dem Bundesarchiv und dem Landesarchiv Baden-Württemberg verknüpft mit Schlagwörtern im Themenportal Weimarer Republik präsentieren zu können!

Beispielbestände, die aus dem Landesarchiv dazugekommen und alle digitalisiert sind:

Gruppen von Menschen an einem Badekarren

Gruppen am Badekarren auf Norderney, Juli 1929, Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, W 134 Nr. 001178A
Koloniale Reichsarbeitsgemeinschaft, Richtlinien für die koloniale Propaganda (1925)
Koloniale Reichsarbeitsgemeinschaft, Richtlinien für die koloniale Propaganda und praktische Kolonialpolitik (1925), Auszug aus der kolonialrevisionistischen Zeitschrift "Kolonie und Heimat", BArch R43-I/625, S. 244.

Hilfe bei der Navigation und der Suche im Themenportal bietet unser Erklärfilm. Realisiert vom Bundesarchiv und der Ausstellungsagentur musealis GmbH.

Schauen Sie vorbei, stöbern Sie in den Digitalisaten und lassen Sie sich in die Geschichte der  Weimarer Republik hineinziehen!

Der Film zeigt neue Recherchemöglichkeiten im Archivportal-D am Beispiel des Themenportals "Weimarer Republik". | musealis GmbH, 2020
Loading...