Anmeldeschluss 31.01.2020! - Workshop „Schlagwörter und Normdaten ins Archiv“
Donnerstag, 13.02.2020, 11.00 – 16:00 Uhr im Bundesarchiv, Potsdamer Straße 1, 56075 Koblenz (Großer Seminarraum, EG)
2. Workshop des DFG-Projekts „Sachthematische Zugänge im Archivportal-D am Beispiel 'Weimarer Republik'“
Im Rahmen des DFG-Projektes „Sachthematische Zugänge im Archivportal-D am Beispiel 'Weimarer Republik'“ gestaltet ein Team aus dem Landesarchiv Baden-Württemberg, dem Bundesarchiv, dem FIZ Karlsruhe und der Deutschen Nationalbibliothek derzeit neue Wege der Erschließung und Vermittlung von Archivgut, am Beispiel von Quellen zur Weimarer Republik. Das geplante Themenportal im Archivportal-D ermöglicht über eine Systematik einen intuitiven Einstieg und eine an den heutigen Nutzerbedürfnissen orientierte Recherche nach Archivgut entlang der wichtigsten Themen der Epoche. Im Zentrum stehen dabei GND-basierte Schlagwörter als Möglichkeit der sachthematischen Zuordnung zusätzlich zur beschreibenden Erschließung.
In unserem zweiten Workshop wollen wir genau diese Zuordnung näher betrachten - sowohl technisch als auch inhaltlich.