Dank der Workshop-Teilnehmenden aus dem Archivwesen des In- und Auslands sowie aus dem Bibliotheks- und Museumsbereich konnte im Rahmen einer umfassenden Praxis- und Diskussionsphase ein reges Feedback zur Usability der bisherigen Projektergebnisse und zur praktischen Umsetzung von Verschlagwortung in Archiv- und anderen Kulturinstitutionen gesammelt werden.
Den inhaltlichen Schwerpunkt der Praxisphase bildete das Schlagworttool, das im Rahmen des Projekts "Sachthematische Zugänge im Archivportal-D" entwickelt wird, um so zukünftig die Erstellung weiterer Themenportale im Archivportal-D zu erleichtern.
Außerdem konnten die Teilnehmenden eine beispielhafte Verschlagwortung von projektbezogenen Archivalien aus dem Bundesarchiv und Landesarchiv Baden-Württemberg sowie einen Test der Schlagwortfunktionen anhand eines Klickdummys durchführen.
Zusätzlich zur archivischen Erschließung werden Archivalien mit Themen- und Geografie-Schlagwörtern verknüpft, um sie später im Themenportal suchen und entdecken zu können. Zur Unterstützung der Verschlagwortungspraxis werden im Projekt Guidelines entwickelt und als Open-Source bereitgestellt.