Der Archivverbund Bautzen besteht aus dem Stadtarchiv und dem Staatsfilialarchiv. Das Stadtarchiv beherbergt die Überlieferung der städtischen Verwaltung vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart sowie vielfältige Unterlagen der eingemeindeten Ortschaften, aus Vereinen oder von Nachlassgebern. Das Staatsfilialarchiv ist das Landesarchiv der Oberlausitz. Die Überlieferung beginnt 1319, setzt jedoch, bedingt durch Verluste im Dreißigjährigen Krieg, erst Mitte des 17. Jahrhunderts umfangreich ein und endet 1945 bzw. 1952 mit der Neuorganisation von Zuständigkeiten in Verwaltung und Justiz. Während sich das Stadtarchiv durch einen umfangreichen Urkundenbestand aus der Zeit von 1256 bis 1902 auszeichnet, kann im Staatsfilialarchiv die Überlieferung der Oberlausitzer Landstände und zahlreicher Gutsarchive als besonders bedeutsam eingeschätzt werden.