Archive stellen sich vor - Das Stadtarchiv Bad Berleburg

Von Archivportal-D

In der Rubrik "Archive stellen sich vor" präsentieren wir die verschiedenen Datengeber des Archivportal-D und verlinken zu ihren Beständen. Wir freuen uns, dass das Stadtarchiv Bad Berleburg mit dabei ist.

Das Stadtarchiv Bad Berleburg dokumentiert zum einen das Verwaltungshandeln und hält die Akten der historischen Stadt Berleburg, der Ämter Arfeld, Berghausen, Girkhausen und Berleburg zur Benutzung bereit. Zum anderen wird die Geschichte der Stadt in Sammlungsbeständen von Vereinen, Institutionen, Nachlässen, Publikationen und Bildern zugänglich gemacht.

Gebäude des Stadtarchivs Bad Berleburg
Gebäude des Stadtarchivs Bad Berleburg | Stadtarchiv Bad Berleburg

Sie interessieren sich für die Geschichte unserer Stadt der Dörfer? Sie möchten wissen, wie Berleburg vor 100 Jahren aussah? Oder Sie betreiben Ahnenforschung? Dann sind Sie im Archiv der Stadt Bad Berleburg an der richtigen Adresse. Hier wird Geschichte lebendig! Gern unterstützt Sie das Team des Stadtarchivs bei Ihren Fragen. Schüler*innen und Schulklassen steht das Stadtarchiv für Projektarbeiten zur Seite. Gern beraten wir Sie auch über das Anlegen eines Vereinsarchives oder übernehmen Vereinsbestände oder Nachlässe im Stadtarchiv.

Einen Überblick über bereits veröffentlichte Forschungsergebnisse bietet die Bibliografie des Wittgensteiner Heimatvereins unter http://www.wittgensteiner-heimatverein.de/bibliografie.html.

Eine Anmeldung zur Benutzung des Stadtarchivs ist erforderlich.

 

Beständeübersicht des Stadtarchiv Bad Berleburg im Archivportal-D

Ihre Ansprechpartnerin: 

Rikarde Riedesel

Kultur und Erwachsenenbildung
Abteilungsleiterin

Poststraße 42
57319 Bad Berleburg

Telefon: 02751 923-232
Fax: 02751 923-17-232

E-Mail: r.riedesel [at] bad-berleburg.de

Raum: Altes Landratsamt, Zimmer 322

Loading...