Seit 2018 gibt es das FrauenStadtArchiv Hamburg zur Dokumentation der verbandlich organisierten Frauenarbeit in Hamburg. Der Landesfrauenrat Hamburg e. V. (LFR) möchte mit diesem Archiv die Hamburger Frauengeschichte für die Zukunft bewahren und künftigen Generationen zugänglich machen. Gefördert von der Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung und Bezirke erschließt und sammelt das FrauenStadtArchiv Hamburg Materialien zur Geschichte Hamburger Frauen und Frauenorganisationen und stellt es einer interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. Es ist ein sich ständig weiterentwickelndes Projekt, das das Anliegen des Landesfrauenrats Hamburg e. V., Frauenarbeit in der Stadt sichtbar zu machen, um die historische Perspektive ergänzt. Zudem organisiert das Archiv Veranstaltungen und Ausstellungen und ist ein außerschulischer Begegnungs- und Lernort für Hamburger Frauengeschichte und frauenemanzipatorische Entwicklungen in vielfältigen gesellschaftlichen Bereichen.